Unter dem Motto “Neue Standards setzen!” wird der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. auch in diesem Jahr wieder, vom 13. bis zum 16. Februar, mit einem Stand
WeiterlesenAutor: Firma Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau

Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. feiert 5 Jahre Erfolgsgeschichte für pflanzenbasierte Nährstoffkreisläufe im Ökolandbau
Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. feiert am heutigen Tag sein 5-jähriges Gründungsjubiläum und blickt stolz auf eine erfolgreiche Aufbauphase zurück, die den biozyklisch-veganen Anbau
Weiterlesen
Rohstoffe mit Mehrwert aus biozyklisch-veganem Anbau – Schulung für Verarbeitungsbetriebe
Vegane Lebensmittel boomen. Seit einigen Jahren existiert auch ein Ökostandard, der den veganen Grundsatz konsequent bis auf die landwirtschaftliche Erzeugung zurückführt: der biozyklisch-vegane Anbau. Mehr
WeiterlesenBiozyklisch-veganer Anbau verzeichnet wachsendes öffentliches Interesse
Der Gemeinschaftsstand des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. in Zusammenarbeit mit BNS Biocyclic Network Services Ltd. auf der diesjährigen BIOFACH-Messe in Nürnberg war ein voller Erfolg.
Weiterlesen
Vegan vom Feld bis zum Teller: Zukunftsweisende Begegnungen auf der Biozyklisch-veganen Vernetzungstagung
Am 8. und 9. Oktober 2022 trafen sich im Ka Eins im Ökohaus in Frankfurt/Main verschiedenste Akteurinnen und Akteure rund um den veganen Ökolandbau und
Weiterlesen