Die Hörakustik ist aus dem Alltag von immer mehr Hörgerätenutzern nicht mehr wegzudenken. In typischen Alltagssituationen wie Gesprächen in Gruppen und in der Familie liegt
Weiterlesen
Die Hörakustik ist aus dem Alltag von immer mehr Hörgerätenutzern nicht mehr wegzudenken. In typischen Alltagssituationen wie Gesprächen in Gruppen und in der Familie liegt
WeiterlesenDer Herbst ist da. Und mit ihm viele graue und trübe Tage, an denen es immer später hell und immer früher dunkel wird. Viele Menschen
WeiterlesenDie diesjährige Aktionswoche zur Hörgesundheit in Deutschland stellt die vorsorglichen Hörtests beim Hörakustiker in den Fokus der Öffentlichkeit. Denn gutes Hören bedeutet Kommunikation und Lebensqualität.
WeiterlesenEin gelungener Urlaub hängt immer auch mit einer bunten Vielfalt an Hör-eindrücken zusammen. Dazu zählen Naturgeräusche wie Wind- und Meeresrauschen, Musik, die mit tollen Erlebnissen
WeiterlesenSpaß an lauter Musik und Gehörschutz sind kein Widerspruch. Im Gegenteil: Wer bei lauten Events seine Ohren schützt, der weiß, dass sich die Ohren schnell
WeiterlesenMit der Sommerzeit, längeren Tagen und steigenden Außentemperaturen eröffnen sich wieder viele Möglichkeiten für die verschiedensten Aktivitäten draußen, an frischer Luft und in der Natur.
Weiterlesen„Mach’ mal leise“ ist das Motto des diesjährigen Tags gegen Lärm am 26. April. Vor allem der Alltagslärm steht aktuell im Mittelpunkt des Aktionstages. Dabei
WeiterlesenFGH, 2023 – Vorsorge für das Gehör ist das Hauptthema des diesjährigen Welttags des Hörens, der darüber hinaus das Bewusstsein der Menschen für ihren Hörsinn
WeiterlesenHören kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Gründe dafür gibt es viele: mal wird durcheinander geredet oder Geräusche stören die Unterhaltungen, mal ist es ein
WeiterlesenGut gemeint, aber schnell ein Fehlkauf: Spielzeug für Babys und kleine Kinder. Weihnachtsgeschenke wie Rasseln, Quietschetiere, Musikinstrumente, Spielcomputer und Co. können schnell Lautstärken von bis
Weiterlesen