Eines der beliebtesten Reiseziele ab Nürnberg ist Hurghada am Roten Meer. Die Urlaubsregion begeistert Reisende mit weißen Sandstränden, einer beeindruckenden Unterwasserwelt und viel Sonne –
Weiterlesen
Eines der beliebtesten Reiseziele ab Nürnberg ist Hurghada am Roten Meer. Die Urlaubsregion begeistert Reisende mit weißen Sandstränden, einer beeindruckenden Unterwasserwelt und viel Sonne –
WeiterlesenMit unterschiedlichen Angebotspaketen kommt der Airport Nürnberg den sich verändernden Kundenwünschen entgegen und beflügelt die Nachfrage im Parkgeschäft. Der „Dauerbrenner“ ParkenPLUS, bei dem sich diverse
WeiterlesenAus dem Zusammenschluss des Nürnberger Flugdienstes (NFD) und der Dortmunder Reise- und Industrieflug (RFG) entstand am 1. Februar 1993 die heutige Eurowings (wir berichteten). Was
WeiterlesenVom Airport Nürnberg aus gehen an Bord von Turkish Airlines täglich Hilfsgüter in Richtung Türkei (wir berichteten). In der ersten Woche nach dem verheerenden Beben
WeiterlesenDie Menschen in den von schweren Erdbeben erschütterten Regionen im Südosten der Türkei und in Teilen Syriens sind dringend auf Hilfe angewiesen. Die türkischen Gemeinden
WeiterlesenPandemiebedingt musste eine der renommiertesten und langjährigsten Verbindungen ruhen, jetzt kehrt SWISS mit täglichen Flügen zwischen Nürnberg und dem Drehkreuz Zürich zurück. Ab 26. März
WeiterlesenDer US-Flugzeughersteller Boeing hat das letzte Flugzeug vom Typ 747 ausgeliefert – mehr als 50 Jahre nach dem ersten Start. Die “Queen of the Skies”
WeiterlesenEs war Mitte der 1970er Jahre, als der Nürnberger Textilunternehmer Hans Rudolf Wöhrl den Nürnberger Flugdienst (NFD) gründete und damit den Grundstein für das spätere
Weiterlesen3.277.996 Passagiere starteten und landeten 2022 vom Albrecht Dürer Airport, um ihren Urlaub zu genießen, Freunde und Verwandte zu besuchen oder auf Geschäftsreise zu gehen
WeiterlesenNach zwei Jahren Pause sorgt die Spielwarenmesse (1. bis 5. Februar) wieder für einen Schub im Geschäftsreiseverkehr am Airport Nürnberg, denn von den nationalen und
Weiterlesen