Besondere Warenladung für die Region: Ein normalerweise zur Passagierbeförderung eingesetzter Airbus A321neo von Ural Airlines landete mit rund 14 Tonnen Frachtgut am Airport Nürnberg. Das
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/02/1613051309-1099032_1280x1024-300x240.jpg)
Besondere Warenladung für die Region: Ein normalerweise zur Passagierbeförderung eingesetzter Airbus A321neo von Ural Airlines landete mit rund 14 Tonnen Frachtgut am Airport Nürnberg. Das
Weiterlesen917 296 Fluggäste nutzten den Albrecht Dürer Airport Nürnberg 2020 für ihre Geschäfts- und Urlaubsreisen oder um ihre Familien sowie Verwandten zu besuchen. Das Minus von
WeiterlesenAufgrund der Corona-Pandemie ist der Flugverkehr am Flughafen Nürnberg wie an allen anderen Airports weltweit massiv eingebrochen. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass das Aufkommen
WeiterlesenBritta Walthelm, Nürnbergs neue Referentin für Umwelt und Gesundheit, besuchte den Airport Nürnberg, um sich von den Fortschritten bei der Beseitigung von PFC-Schadstoffen zu überzeugen.
WeiterlesenBusinesskunden aus der Metropolregion Nürnberg bietet der Albrecht Dürer Airport Nürnberg den schnellsten und entspanntesten Start für die Geschäftsreise. Dies drückt sich in der erneuten
WeiterlesenWichtige Botschaft für Business-Reisende aus und in die Metropolregion: Vom Airport Nürnberg aus sind fünf Drehkreuze wieder direkt erreichbar und die beiden großen Airline-Allianzen SkyTeam
WeiterlesenAuch in Zeiten der Pandemie gibt es zahlreiche Nonstop-Flugziele ab Nürnberg, für die keine Reisewarnungen ausgesprochen wurden bzw. die aktuell nicht als Risikogebiet eingestuft sind.
WeiterlesenDie Aktion „Spende Dein Pfand“ ist nach Corona-bedingter Unterbrechung im Sommer wieder angelaufen. Reisende können ihre nicht mehr benötigten Pfandflaschen in eigens hierfür aufgestellte Behälter
WeiterlesenVon Samstag, den 1. August bis Freitag, den 28. August 2020 wird die Anreise zum Flughafen mit dem Auto aus östlicher Richtung teilweise durch Sanierungen behindert. Sperrung
WeiterlesenVertreter des 1. FC Nürnberg und von Corendon Airlines stellten am Albrecht Dürer Airport Nürnberg einen gemeinsamen FCN-Flieger vor. Die obligatorische Willkommenszeremonie in Form einer
Weiterlesen