Gulf Air, die nationale Fluggesellschaft des Königreichs von Bahrain, wird ab 01. Juli 2024 vier wöchentliche Flüge von Bahrain nach München aufnehmen. Mit einem Airbus
Weiterlesen
Gulf Air, die nationale Fluggesellschaft des Königreichs von Bahrain, wird ab 01. Juli 2024 vier wöchentliche Flüge von Bahrain nach München aufnehmen. Mit einem Airbus
WeiterlesenRestaurant „Lookout“ wird der Mittelpunkt der „O2 SURFTOWN MUC“ Rund 220 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich Veranstaltungsflächen für bis zu 4.000 Personen buchbar Mit der Eröffnung
WeiterlesenDie skandinavische Fluggesellschaft Norwegian baut ab sofort ihr Flugangebot ab München aus. Neben ihren drei skandinavischen Zielen Oslo, Stockholm und Kopenhagen geht es, nach der
WeiterlesenZum Sommerflugplan 2024 legt ein noch junges Mitglied der Lufthansa Group, Discover Airlines, am Flughafen München ein umfangreiches Flugangebot zu vielen Urlaubszielen auf. Die Airline,
Weiterlesen3.300 Abflüge pro Woche 160 Flugziele rund um den Globus Am Sonntag, den 31. März 2024, startet am Münchner Airport der Sommerflugplan, der dieses
WeiterlesenFrachtaufkommen steigt um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Bayerische Exportindustrie nutzt Flugangebot Frachtkapazität wird im laufenden Jahr weiter steigen Der Flughafen München blickt
Weiterlesen. Ausbau der asiatischen Verbindungen Ab Dezember viermal wöchentlich in die vietnamesischen Metropolen Vietnam ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Südostasien Direktflüge ab sofort buchbar:
WeiterlesenMit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor
WeiterlesenDer Flughafen München und die südkoreanische Incheon International Airport Corporation (IIAC) starten eine intensive Zusammenarbeit bei der Ausbildung in Luftfahrt-Berufen. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding
WeiterlesenZweijähriges Forschungsprojekt für innovative Prozessoptimierung Einsatz von innovativen Technologien, wie z.B. Künstlicher Intelligenz Förderbescheid in Höhe von über 786.000 Euro überreicht Der Leiter der Bayerischen
Weiterlesen