Heute stellt Apple das neue iPhone 14 vor. Wer mit dem Kauf etwas wartet, kann ordentlich sparen. Recherchen des Geldratgebers Finanztip auf Grundlage von Angeboten
Weiterlesen
Heute stellt Apple das neue iPhone 14 vor. Wer mit dem Kauf etwas wartet, kann ordentlich sparen. Recherchen des Geldratgebers Finanztip auf Grundlage von Angeboten
WeiterlesenMit einem gebrauchten Smartphone in gutem Zustand können Verbraucher im Schnitt 26 Prozent gegenüber einem neuen Handy sparen. Selbst im Zustand „wie neu“ ist noch
WeiterlesenBanken dürfen ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht mehr einseitig ändern und ohne Zustimmung ihrer Kunden Gebühren einführen oder erhöhen. Das hat vor einem Jahr der Bundesgerichtshof
WeiterlesenDurch Extraleistungen wie Zusatzgepäck und Umbuchungsoption wird die Flugreise schnell kostspielig. Damit der Sommerurlaub nicht unnötig teuer wird, ist der Preisvergleich wichtig. Der Geldratgeber Finanztip
WeiterlesenBillig-Stromanbieter locken mit hohen Boni, zahlen diese ihren Kundinnen und Kunden aber nicht automatisch aus. Ebenso verfahren diese Firmen mit Guthaben ihrer Kunden. Der Geldratgeber
WeiterlesenVor genau einem Jahr hat die Bankenaufsicht BaFin die Sparkassen mit dem Entwurf einer Allgemeinverfügung (29.01.2021) dazu aufgefordert, auf Kunden mit Prämiensparverträgen zuzugehen. Bis heute
WeiterlesenZum Jahreswechsel ist die Krankenversicherung für mehr als jeden vierten gesetzlich Versicherten teurer geworden. 19 Kassen haben ihre Beiträge erhöht – darunter die meisten mitgliederstarken
WeiterlesenWeihnachten ist vorbei und die Geschenke verteilt. Da kann es vorkommen, dass das ein oder andere Geschenk unpassend war und der Beschenkte das Präsent zurückgeben
WeiterlesenDas renommierte Magazin „Wirtschaftsjournalist” hat den Geldratgeber Finanztip zur Redaktion des Jahres 2021 gekürt. Eine 22-köpfige Jury hat in der neuesten Ausgabe (6/2021) das „hervorragende
WeiterlesenDas Jahr neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit zu überlegen, wie sich Ausgaben geschickt planen lassen und welche Steuervorteile oder Förderungen dieses Jahr noch
Weiterlesen