Die Ausstellung "Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR" im Potsdam Museum erinnert an den katastrophalen baulichen Zustand zahlreicher Innenstädte in der DDR in den
Weiterlesen
Die Ausstellung "Stadtwende. Bürgergruppen gegen den Altstadtverfall in der DDR" im Potsdam Museum erinnert an den katastrophalen baulichen Zustand zahlreicher Innenstädte in der DDR in den
WeiterlesenWir freuen uns, auch in diesem Jahr Höhepunkte des jährlich stattfindenden Stummfilmfestivals, des Bonner Sommerkinos zeigen zu können. Das publikumsstärkste Festival seiner Art in Europa
WeiterlesenKurzfilmprogramm am So., 15.1.2023 um 11:00 Uhr im Filmmuseum Potsdam Mit der Freundschaftsinsel besitzt Potsdam ein einzigartiges Gartendenkmal mit zahlreichen Plastiken. Zudem entstand 1979 mit
WeiterlesenMit 2022 geht ein Jahr zu Ende, das in der ersten Hälfte weiterhin vor pandemiebedingten Herausforderungen stand und ab der Mitte des Jahres von der
WeiterlesenRabiye Kurnaz ist, was man gemeinhin eine einfache Frau nennt. Eine mit Turbopower allerdings. Im Bremer Reihenhaus schmeißt sie den Laden, kümmert sich um Kind
WeiterlesenJeanine Meerapfels Kinodokumentarfilm EINE FRAU erhielt eine Short-List-Nominierung für die CLIO 2022, den Preis für den besten Film zu einem historischen Thema. Am 9. Dezember
WeiterlesenDas Programm präsentiert Filme, die sich die vielseitigen Möglichkeiten von Mobiltelefonen mit integrierten Kamerasystemen konzeptuell zu Nutze machen. Seit ihrer Einführung werden die relativ jungen,
Weiterlesen. Sechs Weihnachten R: Juliane Geick, D 1994, Dok., 110‘ Zu Gast: Juliane Geick (Regie) und Eberhard Geick (Kamera) Einführung und Moderation: Dr. Claus Löser
WeiterlesenDie UNESCO Cities of Film Łódź und Potsdam laden zu einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe ein. Das Flimmern der Filmprojektoren und das Licht der Bühnenscheinwerfer richten sich
WeiterlesenIn den Sammlungen des Filmmuseums Potsdam schlummert ein Riese – der einzig erhaltene Kamerakran für Filmaufnahmen der DEFA und des DDR Fernsehens mit 7 Meter
Weiterlesen