. Sa., 13. Mai, 19:30 Uhr im Filmmuseum Potsdam Wir freuen uns, auch in diesem Jahr Höhepunkte des jährlich stattfindenden Stummfilmfestivals, des Bonner Sommerkinos zeigen zu
Weiterlesen
. Sa., 13. Mai, 19:30 Uhr im Filmmuseum Potsdam Wir freuen uns, auch in diesem Jahr Höhepunkte des jährlich stattfindenden Stummfilmfestivals, des Bonner Sommerkinos zeigen zu
Weiterlesen. Fr., 5. Mai 2023, 19:30 Uhr im Filmmuseum Potsdam Utz R: George Sluizer D: Armin Mueller-Stahl, Brenda Fricker, Peter Riegert GB/I/D 1991, 98′ Armin Mueller-Stahl
Weiterlesen. Auftakt der Reihe ZEITSCHNITT 2023: Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Fr., 5. Mai 2023, 19:30 Uhr im Filmmuseum Potsdam Armin Mueller-Stahl spielt in Utz einen böhmischen
Weiterlesen. Kino gegen Rechts: Der Rhein fließt ins Mittelmeer Kinostart-Premiere mit Regisseur zu Gast Do., 4. Mai 2023 im Filmmuseum Potsdam Nach zehn Jahren in Deutschland
WeiterlesenIn einer fabelhaften filmischen Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie
WeiterlesenFür Oktober 2023 plant das Filmmuseum Potsdam eine Ausstellung zum Schaffen von Andreas Dresen. Der Wahl-Potsdamer wird seit Beginn der 1990er Jahre als Regisseur von Spiel- und Dokumentarfilmen und ebenso
WeiterlesenKann man mit den Mitteln der Kunst Lust und Mut machen für Veränderungen, die zu einer nachhaltigeren Lebensweise beitragen? Dieser Frage widmet sich die Foyerausstellung
Weiterlesenverlängert bis 9. Juli 2023 Camilla Plastic Ocean Plan, Foyerausstellung verlängert bis 3.9.2023 Voll das Leben! Andreas Dresen und Team. Vorschau Sonderausstellung und Filmreihe ab
WeiterlesenMit der Ausstellung »Sonne. Die Quelle des Lichts in der Kunst« widmet sich das Museum Barberini der Ikonographie der Sonne von der Antike bis in
Weiterlesen. So., 26. März, 11 Uhr im Filmmuseum Potsdam Unter großem Interesse der Bevölkerung fand am 21. März 1933 von etwa 10.30 bis 13 Uhr
Weiterlesen