Nach dem bisherigen großen Erfolg für den prototypischen Pilot-VR-Film "Wahrheit im Schatten", der sich mit dem Thema "Pressefreiheit" auseinandersetzt, hat das Filmboard Karlsruhe für die
Weiterlesen
Nach dem bisherigen großen Erfolg für den prototypischen Pilot-VR-Film "Wahrheit im Schatten", der sich mit dem Thema "Pressefreiheit" auseinandersetzt, hat das Filmboard Karlsruhe für die
WeiterlesenAm Samstag, 21. Dezember 2024, dem kürzesten Tag des Jahres, wird deutschlandweit der Kurzfilmtag zelebriert. Auch das Filmboard Karlsruhe als Mitglied der AG Kurzfilm ist
WeiterlesenVier Tage lang war das Filmboard Karlsruhe zu Gast auf den Internationalen Hofer Filmtagen. Bei "Hof XR: Virtuelle Welten. Echte Fragen." in der Bürgergesellschaft erhielt
WeiterlesenAm 07. Oktober 2024 erschien der erste der Band der Fantasy Dilogie „Die Chroniken der Anderswelt – Seelenfeuer“ der aus der Nähe von Karlsruhe stammenden
WeiterlesenAm heutigen Dienstag, 22. Oktober 2024, starten die 58. Internationalen Hofer Filmtage, eines der bedeutsamsten Filmfestivals in der deutschen Festival-Landschaft. Im Rahmen des Projekts "HoF
WeiterlesenAm Mittwoch, 16. Oktober 2024, fand die Bustour „Kultur nimmt Fahrt auf“ durch die freie Kulturszene Karlsruhes statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und
WeiterlesenAm gestrigen Sonntag war viel los auf der Frankfurter Buchmesse, so auch am Stand des Wiley-Verlags. Hier war Fachbuch-Autor und Filmexperte Dr. Oliver Langewitz zu
WeiterlesenDas Buch “Wirkungsvolle Videos fürs Web für Dummies” von Dr. Oliver Langewitz, Dr. Elke Schlote und Kurt Schlegel wird auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse präsentiert.
WeiterlesenDas VR-Projekt “Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg” wurde erstmals bei der Langen Nacht der Demokratie im Kinder- und Jugendhaus Grötzingen getestet. Im Rahmen
WeiterlesenDas Filmboard Karlsruhe kann sich freuen: Ihre Projektidee "NextGen FilmmAIking – Künstliche Intelligenz und Film unter besonderer Berücksichtigung der produktiven Potenziale und den damit verbundenen
Weiterlesen