Entwicklungsstipendium für außergewöhnliche internationale Kinostoffe Bewerbung bis 15. Oktober online unter www.baumi-award.com Diesjähriger Gast-Juror ist der indische Filmemacher Pan Nalin Am 15. September 2023 startet wieder
Weiterlesen
Entwicklungsstipendium für außergewöhnliche internationale Kinostoffe Bewerbung bis 15. Oktober online unter www.baumi-award.com Diesjähriger Gast-Juror ist der indische Filmemacher Pan Nalin Am 15. September 2023 startet wieder
WeiterlesenIldikó Enyedi beschäftigt sich für „Silent Friend“ mit der Kommunikation zwischen Mensch und Natur Markus Schleinzer verfilmt das Drama „Rose“ um Geschlechtergerechtigkeit mit Sandra Hüller
Weiterlesen9. und 10. September mit ganztägigem Filmprogramm, Rahmenprogramm und Sonderaktionen Film- und Medienstiftung NRW fördert das Kinofest 2023 Prominente Paten: Medienminister Nathanael Liminski gibt den
WeiterlesenIn der ersten Sitzung zur Förderung von Serious Games und Gamification-Projekten vergibt die Film- und Medienstiftung NRW insgesamt 340.000 Euro zur Konzept- und Prototypenentwicklung an zehn Spiele und Anwendungen.
WeiterlesenDrei internationale Jurys treffen am 30. August die Vorauswahl in drei Preiskategorien Verleihung der 51. Internationalen Emmy Awards am 20. November in New York Präsentation
WeiterlesenDer ehemalige Geschäftsführer der Filmstiftung NRW erhält von NRW-Ministerpräsident Wüst die höchste Auszeichnung des Bundeslandes Unter Kosslicks Ägide entwickelte sich NRW zum bedeutenden Filmstandort mit
Weiterlesen. Verleih „Helke Sander: Aufräumen“, Verleih: barnsteiner-film, Förderung: 25.000 Euro Helke Sander ist eine der zentralen Protagonist:innen des neuen deutschen Films. Mit ihrer legendären ‚Tomatenrede’
WeiterlesenUnter der Überschrift „Weltklasse Games“ trifft sich die internationale Gamesbranche zur 15. gamescom vom 23.-27. August wieder in Köln. 2023 erwartet das weltweit größte Event rund um
WeiterlesenGestern wurde in Köln zum 72. Mal der Hörspielpreis der Kriegsblinden – Preis für Radiokunst vergeben. Eine 13-köpfige Jury unter Vorsitz der Kulturwissenschaftlerin Gaby Hartel entschied sich
WeiterlesenÍsold Halldórudóttir und Stavros Zafeiris werden für ihre schauspielerische Leistung in „Touched“ ausgezeichnet „Ein schöner Ort“: Katharina Huber wird als beste Nachwuchsregisseurin ausgezeichnet, Clara Schwinning für
Weiterlesen