Der Biomarkt in Europa wächst weiter; er legte 2020 um satte 15 Prozent auf 52 Milliarden Euro zu. Zahlreiche Märkte verzeichneten zweistellige Wachstumsraten. Auch die
Weiterlesen
Der Biomarkt in Europa wächst weiter; er legte 2020 um satte 15 Prozent auf 52 Milliarden Euro zu. Zahlreiche Märkte verzeichneten zweistellige Wachstumsraten. Auch die
WeiterlesenDas FiBL Projekt Green Cotton / Seeding the Green Future des Departements für Internationale Zusammenarbeit wird mit dem SFIAR Award ausgezeichnet. An der Preisverleihung am
WeiterlesenAn der 16. Ausgabe des ABIM, das vom FiBL und der International Biocontrol Manufacturers Association (IBMA) organisiert wird, trafen sich vom 19. bis 20. Oktober
WeiterlesenDas Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL erklärt in seinem komplett überarbeiteten Dossier «Nachhaltigkeit und Qualität biologischer Lebensmittel», wie ein globaler Gesundheitsteller aussehen sollte. Es zeigt
WeiterlesenEin Tag, sechs Institute, 45 Sessions, 142 Mitarbeiter*innen, 1735 Teilnehmer*innen aus über 90 Ländern: der erste digitale Open FiBL Day ist international auf grosses Interesse
WeiterlesenMit Anne Challandes und Sofia de Meyer begrüsst das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL zwei neue Mitglieder im Stiftungsrat. Gleichzeitig verabschiedet sich das Gremium von
WeiterlesenAm Tag der Erde gilt die Aufmerksamkeit ganz der Zukunft unseres Planeten und wie wir ihn sowie seine Ressourcen schützen können. Dabei spielt das Thema
WeiterlesenDer Biomarkt in Europa wächst weiter; er legte 2019 um weitere 8 Prozent auf 45,0 Milliarden Euro zu. Manche Märkte verzeichneten zweistellige Wachstumsraten. Anlässlich der
WeiterlesenDas Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL und IFOAM – Organics International präsentieren am 17. Februar 2021 die neuesten Zahlen zum Biolandbau weltweit auf der in
WeiterlesenBis anhin verlangte die Schweizer Milchhygieneverordnung das Abliefern des «ganzen Gemelks». Per Anfang Juli 2020 wird nun der Weg frei für die Vermarktung von Milch
Weiterlesen