Obwohl die Vereinten Nationen im Jahr 2010 das Menschenrecht auf Wasser anerkannt haben, besitzen noch immer 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Zum
WeiterlesenAutor: Firma FIAN-Deutschland
Kaweri-Kaffeeplantage: Vertriebene übergeben Petition an ugandische Staatsanwaltschaft
Vor 22 Jahren wurden in Mubende, Uganda mehr als 4.000 Menschen aus ihren Dörfern vertrieben. Hintergrund war die Verpachtung ihres Landes an die Kaweri-Kaffeeplantage, eine
WeiterlesenMenschenrechte in Kolumbien: Bundesregierung muss sich stärker engagieren
Die Vizepräsidentin Kolumbiens Francia Márquez Mina und Außenminister Álvaro Leyva Durán besuchen ab diesem Freitag die Münchner Sicherheitskonferenz. Deutsche Menschenrechtsorganisationen und Hilfswerke ermuntern im Vorfeld
WeiterlesenMikrokredit-Überschuldung in Kambodscha: Menschenrechtsorganisationen reichen Beschwerde gegen Oikocredit ein
Die Menschenrechtsorganisationen LICADHO, Equitable Cambodia und FIAN Deutschland haben heute bei der Nationalen Kontaktstelle für OECD-Leitsätze der niederländischen Regierung Beschwerde gegen Oikocredit eingereicht. Dem ethischen
WeiterlesenFinanzsektor in die Pflicht nehmen
Am 01. Dezember wollen die EU-Regierungen ihre gemeinsame Position zum Vorschlag der EU-Kommission für die EU-Richtlinie für unternehmerische Sorgfaltspflichten im Bereich der Nachhaltigkeit festlegen. Mit
WeiterlesenUrteil: KfW ist nach IFG informationspflichtig und muss angefragte Informationen zu Agrar-Investition in Paraguay von der DEG beschaffen
Das Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat heute einer Auskunftsklage der Menschenrechtsorganisation FIAN gegen die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stattgegeben. Die KfW hatte jahrelang eine Einsichtnahme
WeiterlesenAIIB-Darlehen an kambodschanische Mikrokreditgeber riskieren Verschlimmerung einer Menschenrechtskrise
Wir, die unterzeichnenden zivilgesellschaftlichen Organisationen in Südostasien und Europa, beklagen, dass die Asiatische Infrastruktur-Investitionsbank (AIIB) 175 Millionen US-Dollar an Finanzierungen für kambodschanische Mikrofinanzinstitute bewilligt hat,
WeiterlesenInformationsklage gegen KfW Förderbank zu Investition in Paraguay
. Verwaltungsgericht Frankfurt am Main, Adalbertstraße 18, Saal 123. November 2022, 11:00 UhrDie Verhandlung ist öffentlich. Keine Anmeldung erforderlich. (AZ: 11 K 1749/21.F) Das Verwaltungsgericht
WeiterlesenZusatzprotokoll zum UN-Sozialpakt: FIAN begrüßt Beschluss des Bundestags
Die Menschenrechtsorganisation FIAN Deutschland begrüßt den heutigen Bundestagsbeschluss zur Ratifizierung des Zusatzprotokolls zum UN-Sozialpakt. Hierdurch erhalten Opfer von Menschenrechtsverletzungen die Möglichkeit, ihren Fall von den
WeiterlesenDetox Handelspolitik: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!
. Presseeinladung I Aktion – Netzwerk gerechter Welthandel Termin: 10.11.2022 / 10:00 Uhr Adresse: Vor dem Kanzleramt Brasilien hat gewählt. Lula da Silva hat sich
Weiterlesen