Rund 250 Gäste aus der Baubranche besuchten am 25. Januar 2018 die Ausstellungsfeier „PROFILE“ des Fachbereichs Bauwesen der Fachhochschule Lübeck. Bei dieser Semesterabschlussveranstaltung präsentierten die
Weiterlesen
Rund 250 Gäste aus der Baubranche besuchten am 25. Januar 2018 die Ausstellungsfeier „PROFILE“ des Fachbereichs Bauwesen der Fachhochschule Lübeck. Bei dieser Semesterabschlussveranstaltung präsentierten die
WeiterlesenDie Fachhochschule Lübeck wird Technische Hochschule. In seiner ersten Plenarsitzung des Jahres 2018 vom 24. – 26. Januar 2018 hat der Schleswig-Holsteinische Landtag ein wichtiges
WeiterlesenAm Donnerstag, 25. Januar 2018 haben die Sparkasse zu Lübeck AG sowie die Universität zu Lübeck und die Fachhochschule Lübeck gemeinsam den offiziellen Start zum
WeiterlesenAm 25. Januar 2018 findet ab 18.00 Uhr die Ausstellungsfeier „PROFILE“ im Bauforum im Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck statt. Fachbereichsdekan Prof. Dr. Matthias Grottker
WeiterlesenDr. Heike Wachenhausen ist neue und erste Honararprofessorin im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften an der FH Lübeck. Ab dem kommenden Sommersemester 2018 verstärkt Dr. Wachenhausen die
WeiterlesenIm Rahmen eines jährlich stattfindenden Internationalen Hörakustiker-Kongresses werden jeweils Förderpreise der Europäischen Union der Hörakustiker e.V. für hervorragende, branchenrelevante Studienabschlussarbeiten verliehen. Beim diesjährigen EUHA-Kongress in
WeiterlesenVon Spurenstoffen und multiresistenten Keimen im Abwasser – Welchen Beitrag liefern unsere Kläranlagen zum Rückhalt von Medikamentenrückständen, Pflanzenschutzmitteln, Weichmachern etc.?" Am 19.12.17 referiert Dr.-Ing. Kai
WeiterlesenAm Dienstag, d. 12.12.17 startet der Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck in Kooperation mit der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein (AIK-SH) mit einer neuen Vortragsreihe, die
WeiterlesenDer Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck erhöht die Anzahl der verfügbaren Studienplätze für Studierende im Masterstudiengang Bauingenieurwesen zum Sommersemester 2018. Zukünftig können dann 50 statt
WeiterlesenBereits zum siebten Mal fanden sich Unternehmen aus dem Kammerbezirk der Lübecker Industrie- und Handelskammer zum Karrieretag auf dem BioMedTec Wissenschaftscampus Lübeck ein. Wieder war
Weiterlesen