Worte erblühen zu Gedanken, Bildern, Ideen und wilden Träumen – in der neuen Lesereihe der fabrik Potsdam und der Buchhandlung Viktoriagarten geben regionale Autor:innen Kostproben
Weiterlesen
Worte erblühen zu Gedanken, Bildern, Ideen und wilden Träumen – in der neuen Lesereihe der fabrik Potsdam und der Buchhandlung Viktoriagarten geben regionale Autor:innen Kostproben
Weiterlesen. SOUND(G)ARTEN 2022 Open Air Konzerte im Fabrikgarten 25. JUN – 02. SEP 2022 Die Sommer-Konzertreihe der fabrik Potsdam präsentiert vielfältige Soundarten im Soundgarten – umsonst
WeiterlesenScience-Fiction Serien der 60er und 70er Jahren wie Star Trek beschreiben eine Zukunft, in der enorme soziale und technische Fortschritte erzielt werden. Soziale Ungleichheit, Rassismus,
WeiterlesenDING DONG! Die Cyborgs sind da. Wir sehen genauso aus wie du. Wir lösen deine Probleme. Der Finanzmarkt wird beendet und das Versprechen der Kybernetik
WeiterlesenAm 11. Juni gibt es endlich wieder einen Swing-Ball – die fabrik feiert 15 Jahre Swing in Potsdam mit Talea und Holger Niesel. In dieser
WeiterlesenDeutschlandpremiere J’AI PLEURÉ AVEC LES CHIENS Daina Ashbee (Gabriola Island/Kanada) Di 17. Mai 2022, 20:00 + Mi 18. Mai 2022, 19:30 Fabrik Potsdam, Schiffbauergasse
WeiterlesenEVER SO SLIGHTLY RUBBERBAND / Victor Quijada [Montréal] Di 10. + Mi 11. Mai 2022, je 19:30 Hans Otto Theater, Schiffbauergasse 11, Potsdam Mit
WeiterlesenKAMA ORCHESTRA 21. MAI 2022 | POTSDAMER TANZTAGE 2022 | KONZERT Viele verschiedene Töne, die zu einem großen Klangkörper werden. Es vibriert, brummt, ist kraftvoll und laut –
WeiterlesenHERMANN HEISIG (BERLIN) 21. MAI 2022 | POTSDAMER TANZTAGE 2022 | JUNGER TANZ Inspiriert durch die Idee einer Sisyphos- Aufgabe als einer Tätigkeit, die ohne absehbares Ende immer
WeiterlesenKOMFORTRAUSCHEN 20. MAI 2022 | POTSDAMER TANZTAGE 2022 | KONZERT Komfortrauschen ist eine Live-Techno-Band aus Berlin, die auf innovative Art und Weise mit traditionellen Instrumenten den kraftvollen harten
Weiterlesen