– Deutschland hinkt bei Digitalisierung des Gesundheitswesens hinterher – Große Potenziale für bessere Versorgung werden verschenkt – Nutzung von Gesundheitsdaten eröffnet Möglichkeiten für personalisierte Medizin Das
Weiterlesen
– Deutschland hinkt bei Digitalisierung des Gesundheitswesens hinterher – Große Potenziale für bessere Versorgung werden verschenkt – Nutzung von Gesundheitsdaten eröffnet Möglichkeiten für personalisierte Medizin Das
Weiterlesen– Hohe Innovations- und Wertschöpfungspotenziale digitaler B2BPlattformen – Datenschutz, IT-Sicherheit sowie mangelndes Vertrauen als zentrale Entwicklungshemmnisse – Zügige Anpassung regulatorischer Rahmenbedingungen sowie gezielte Impulse der öffentlichen
Weiterlesen– Batterieelektrische Fahrzeuge ökologisch wirksamste und wirtschaftlichste Option – Deutschland bei alternativen Antrieben sowie automatisiertem Fahren vorne und USA bei autonomem Fahren – Geringe Nutzung von
Weiterlesen– Deutschland und EU drohen bei digitaler Technologie den Anschluss zu verlieren – Rasanter Aufstieg Chinas – Voraussetzungen für die strategische Förderung von Schlüsseltechnologien schaffen
Weiterlesen– Ganzheitliche Forschungs- und Innovationsstrategie erforderlich – Forschungs- und Innovationspolitik in der Pflicht, Beitrag zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten – Deutschland mit
WeiterlesenDie digitale Transformation verläuft in Deutschland zu schleppend. So bestehen etwa Rückstände bei Technologien und Anwendungen der Servicerobotik sowie der künstlichen Intelligenz, bei digitalen Geschäftsmodellen
WeiterlesenDie Corona-Krise trifft die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen deutscher Unternehmen hart. Eine Befragung des BDI von rund 250 Mitgliedsunternehmen hat ergeben, dass fast 40 Prozent der
WeiterlesenCorona-Krise, Exit-Politik und Innovation Die Corona-Krise und die politischen Reaktionen darauf treffen die Weltwirtschaft in einer Phase großer struktureller und gesellschaftlicher Herausforderungen wie dem Klimawandel,
WeiterlesenDie Corona-Krise macht deutlich, wo Deutschland Defizite bei der Digitalisierung aufweist. Die Defizite betreffen weite Teile der Wirtschaft, der staatlichen Verwaltung und der Hochschulen. Die
Weiterlesen