Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach dem Wachstum der vergangenen Jahre auch in 2020 eine Steigerung der Produktion von EPAL-Paletten verzeichnet. Trotz der
Weiterlesen
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach dem Wachstum der vergangenen Jahre auch in 2020 eine Steigerung der Produktion von EPAL-Paletten verzeichnet. Trotz der
WeiterlesenNach mehr als zwei Jahren als CEO verlässt Christian Kühnhold die European Pallet Association e.V. (EPAL). Im Oktober 2018 übernahm er als CEO der EPAL
WeiterlesenDer Transport und die Lagerung der Covid 19-Impfstoffe sind eine echte Herausforderung für jedes Logistikunternehmen. Je nach Impfstoff müssen sie bei minus 20 bis minus 70
WeiterlesenWenige Wochen nach dem Ablauf der Übergangsfrist zur Regelung des Brexit sind deutliche Auswirkungen auf den Warenverkehr zwischen Großbritannien und der EU spürbar. Während inzwischen
WeiterlesenWenn das Vereinigte Königreich am 1. Januar 2021 die EU verlässt, befürchten Import- und Exportunternehmen, dass der Handel zwischen dem ehemaligen Mitglied der EU und
WeiterlesenDie European Pallet Association e.V. (EPAL) hat nach zahlreichen Gesprächen mit Verwendern der chemischen Industrie deren Anforderungen an die EPAL CP-Paletten umgesetzt und mit in
WeiterlesenDie European Pallet Association e.V. (EPAL) unterstützt die Forderungen des europäischen Verbandes European Federation of Wooden Pallet & Packaging Manufacturers (FEFPEB), dass die Holzpackmittelproduktion und
Weiterlesen123 Millionen EPAL Ladungsträger wurden im vergangenen Jahr produziert und repariert Das Gesamtvolumen der EPAL Produktion und Reparatur ist auch im Jahr 2019 weiter gewachsen
Weiterlesen