Die European Energy Exchange (EEX) hat den Auktionskalender für die in der EU-Auktion (CAP3) zu versteigernden EU-Emissionsberechtigungen (EUA) für 2022 angepasst. Der Grund hierfür ist
WeiterlesenAutor: Firma European Energy Exchange
EEX-Strom-Terminmarkt für Japan verzeichnet zwei Jahre nach Start nachhaltiges Wachstum
Heute jährt sich der Produktstart der EEX für den japanischen Strom-Terminmarkt zum zweiten Mal. Seit dem Start im Mai 2020 hat sich die Produktpalette der
Weiterlesen
EEX Group erreicht Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2021
Die EEX Group hat ihren Kunden in einem von Unsicherheit und anhaltender Volatilität geprägten Umfeld weiterhin Sicherheit und Zuverlässigkeit bieten können. Die EEX Group hat
WeiterlesenEEX Group Monatsreport – März 2022
Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für März: Strom Der Wachstumstreiber auf dem europäischen Spotmarkt war der Intraday-Markt, der im letzten
WeiterlesenBörsenrat betont die Notwendigkeit EEX‘ Energiemärkte in turbulenten Zeiten offen zu halten
Am 24. März 2022 hielt der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) sein erstes Meeting des Jahres unter dem Vorsitz von Dr. Bernhard Walter, Leiter
WeiterlesenEEX Group Monatsreport – Februar 2022
Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für Februar: Strom Die europäischen Spotmärkte erreichten ein Volumen von 49,9 TWh, wobei die Intraday
WeiterlesenEEX-Stromfutures bilden Basis für neue S&P GSCI European Power Indizes
Die Preise am Stromterminmarkt der European Energy Exchange (EEX) bilden die Basis der neuen, heute gestarteten „S&P GSCI European Power Indizes“, veröffentlicht durch S&P Dow
WeiterlesenFonterra, NZX und EEX verabreden Partnerschaft mit GDT für zukünftiges Wachstum
Fonterra hat eine vorläufige Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft mit der New Zealand Exchange (NZX) und der European Energy Exchange (EEX) geschlossen. Gemäß dieser Vereinbarung
WeiterlesenEEX aktualisiert Auktionskalender 2022 für Emissionsauktionen
Die European Energy Exchange (EEX) hat den Auktionskalender 2022 aktualisiert. Der Grund für die Änderung ist ein Antrag Bulgariens auf eine Versteigerung zusätzlicher Mengen, die
WeiterlesenGrexel bietet neue Wasserstoff- und Biogas-Registerdienstleistungen in Finnland an
Ab April 2022 werden neue Energieträger, die in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED II) vorgesehen sind, auf der von Grexel betriebenen Plattform G-REX verfügbar sein Grexel, ein
Weiterlesen