Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) traf sich am Mittwoch, den 16. September 2020, unter Vorsitz von Dr. Michael Redanz, Geschäftsführer der EWE Trading
WeiterlesenAutor: Firma European Energy Exchange
EEX ermöglicht Handel für neues deutsches Gasmarktgebiet Trading Hub Europe (THE) innerhalb der bestehenden NCG-Produkte
Die European Energy Exchange (EEX) wird den Handel von Gasprodukten für das neue deutsche Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) innerhalb der bestehenden NCG-Orderbücher ermöglichen. Diese
WeiterlesenEEX ermöglicht negative Preise an ihren Spotmärkten für Erdgas
Die European Energy Exchange (EEX) wird ab dem 1. Oktober 2020 negative Preise an den von ihr betriebenen Spotmärkten für Erdgas ermöglichen. Die Einführung folgt
WeiterlesenEEX Group Monatsreport – August 2020
Meilensteine im AugustStrom Der von EPEX SPOT betriebene Intraday-Markt erreichte ein Volumen von 9,2 TWh und stieg damit um 25 % im Vergleich zum Vorjahr.
WeiterlesenEEX Group Monatsreport – Juli 2020
. Meilensteine im Juli Strom Der von EPEX SPOT betriebene Intraday-Markt erreichte ein Volumen von 8,9 TWh und stieg damit um 17 % zum Vorjahr.
WeiterlesenHalbjahresvolumen 2020
Die EEX Group hat im ersten Halbjahr 2020 ihr globales Wachstum fortgesetzt und verzeichnete in der Mehrzahl ihrer Märkte zwei- und dreistellige Zuwächse. Neben einem
WeiterlesenBranchenexperte Bob Takai wechselt zur EEX in Tokio
Die EEX hat Bob Takai, einen Branchenexperten im Commodity-Handel, für das Japan Power Team der Börse gewinnen können. Bob Takai, der in Tokio ansässig ist
WeiterlesenBörsenrat begrüßt Eintritt der EEX in den japanischen Strommarkt
Der Börsenrat der European Energy Exchange (EEX) hat am Mittwoch, den 24. Juni 2020, unter Vorsitz von Dr. Michael Redanz, Geschäftsführer der EWE Trading GmbH,
WeiterlesenEEX Group Monatsreport – Wachstum im Fracht setzt sich fort und erreicht neuen Monatsrekord
Meilensteine im Juni Strom Im Segment Strom Spot setzten die Intraday-Märkte ihren Wachstumstrend fort und stiegen im Jahresvergleich um 15 % auf 9,1 TWh. Ein Volumen von 874
WeiterlesenEEX veröffentlicht den aktualisierten Auktionskalender 2020
Die European Energy Exchange (EEX) hat in Abstimmung mit der Europäischen Kommission, den EU-Mitgliedstaaten und den EWR EFTA-Staaten, die an der gemeinsamen Auktionsplattform (CAP2) teilnehmen
Weiterlesen