Wer wollte nicht schon einmal schnell wie ein Fisch durch das Wasser gleiten, ein verlassenes Schiffswrack am tiefen Meeresgrund erforschen oder mit Fabelwesen um die
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2025/01/1736789615-1122367_1280x1024-300x200.jpg)
Wer wollte nicht schon einmal schnell wie ein Fisch durch das Wasser gleiten, ein verlassenes Schiffswrack am tiefen Meeresgrund erforschen oder mit Fabelwesen um die
WeiterlesenMit rund 5,7 Millionen Besucher in der Saison zählt Deutschlands größter Freizeitpark zu den beliebtesten Tourismuszielen der Nation. Ab sofort können die zahlreichen Gäste aus
WeiterlesenKnapp zwei Wochen nach dem erfolgreichen Start des Europa-Park wird Rulantica am 3. Juni im Rahmen des zweiten Öffnungsschrittes der baden-württembergischen Corona-Verordnung die ersten Besucher
WeiterlesenEndlich wieder kopfüber durch den Looping sausen, endlich wieder europäische Länder erkunden – auch Musiker und Extremsportler Joey Kelly und SC Freiburg Kapitän Christian Günter
WeiterlesenEin Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark mit seinen 15 europäischen Themenbereichen ist das ideale Rezept gegen Fernweh. In der Saison 2021 können sich die Gäste
WeiterlesenNach mehr als sechs Monaten Schließung darf Deutschlands größter Freizeitpark aufgrund der guten Entwicklung im Ortenaukreis ab dem 21. Mai wieder Besucher begrüßen. Entscheidende Voraussetzung
WeiterlesenAuf Einladung des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden und stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Daimler AG Michael Brecht besuchte Roland Mack vergangene Woche den Mercedes Benz Truck Standort in Gaggenau. Im
WeiterlesenAlljährlich zeichnet die IHK Südlicher Oberrhein gemeinsam mit der Badischen Zeitung jene Unternehmen mit dem Award „Jobmotor“ aus, die besonders viele Arbeitsplätze in der Region
WeiterlesenAls einziger Freizeitpark gehört der Europa-Park zu den „Vorbildlichen Unternehmen in der Krise“. Zu diesem Ergebnis kommt eine gleichnamige Studie von F.A.Z.-Institut und IMWF (Institut
WeiterlesenSechs Kinder- und Jugendprojekte aus ganz Deutschland dürfen sich große Hoffnung auf den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes machen. Eine Jury hat Projekte
Weiterlesen