Am 22. Juni 2023 fand die Innovation Night Aachen unter dem Motto „Cross-sektoraler Technologietransfer – Innovation durch Kooperation“ statt, bei welcher die Teilnehmer die Gelegenheit
Weiterlesen
Am 22. Juni 2023 fand die Innovation Night Aachen unter dem Motto „Cross-sektoraler Technologietransfer – Innovation durch Kooperation“ statt, bei welcher die Teilnehmer die Gelegenheit
WeiterlesenIm Remstal gelegenen Urbach wurde ein neues Gewerbegebiet am „Seebrunnenweg“ erschlossen. Die SE-Gebäudeautomation hat dafür die Konzeption und das Monitoring eines neuen Energie-Areal-Netzes übernommen, mit
WeiterlesenIm Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Förderung des von der EurA AG im Sep 2022
WeiterlesenUnter dem Motto „Technologietransfer – Austausch als Wachstumsmotor für die Region“ lädt die Aachener Zweigstelle der EurA AG am 22. Juni 2023 Firmen und wissenschaftliche
WeiterlesenFür das Thüringer Wasserstoffprojekt TH2ECO wurden bis zu 15 Millionen Euro im Rahmen des Nationalen Investitionsprogramms Wasserstoff- und Brennzellentechnologie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
WeiterlesenIm Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Förderung des von der EurA AG im Nov 2022
WeiterlesenIn der Vernetzungs- und Transfermaßnahme (VuT) „Beenovation“ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft(BMEL) 16 Verbundprojekte, die den Schutz von Bestäuberinsekten in der Agrarlandschaft verbessern.
Weiterlesen„In der krisengeprägten Zeit verfügt das Thema Innovation über eine ganz besondere Relevanz“, so EurA-Vorstandsmitglied Dr. Manfred Rahe. Wie der aktuellen DIHK-Konjunkturumfrage vom 9. Februar
WeiterlesenDie Unternehmen ATR Software GmbH, ADZ NAGANO GmbH, msg systems ag, PlanB. GmbH und Schmidlin Labor + Service GmbH & Co. KG haben gemeinsam mit
Weiterlesen„Wir brauchen einen verbesserten Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in technische und soziale Innovation“, erläuterte Prof. Dr. Stephan Seiter bei seinem Besuch der EurA AG, der gemeinsam
Weiterlesen