Frühzeitig Informationen über einen möglichen Luftanteil in neuen Wasserleitungen erhalten? Mit einer bedarfsgerechten Prüfmethode ermöglicht die Esders GmbH optimale Prozesse im Rahmen der vorgeschriebenen Druckprüfung
Weiterlesen
Frühzeitig Informationen über einen möglichen Luftanteil in neuen Wasserleitungen erhalten? Mit einer bedarfsgerechten Prüfmethode ermöglicht die Esders GmbH optimale Prozesse im Rahmen der vorgeschriebenen Druckprüfung
WeiterlesenErst detektieren, dann digitalisieren: Die GIS-Software Pi NOTE macht die Erfassung, Dokumentation und Analyse von Messungen an erdverlegten Gasleitungen möglich – und das auf einfach
WeiterlesenEntscheidende Weiterentwicklung im Bereich der Rohrnetzüberprüfung erdverlegter Gasleitungen: Die Esders GmbH präsentiert auf der diesjährigen gat | wat eine Premium-Version ihres Gasspürgeräts HUNTER. Das neue
WeiterlesenSelektives Handmessgerät zur Fernerkundung von Leckagen // Neu verbaute Kameratechnik visualisiert Echtzeitmessung // Wechselbarer Akku und sensiblerer Laser-Sensor integriert Entscheidende Weiterentwicklung im Bereich der mobilen
Weiterlesensmart memo erleichtert Druckprüfung von Speedpipes Druckmesskoffer sammelt notwendige Messdaten automatisch Esders Connect ermöglicht digitale Messdatenverwaltung Der Ausbau des deutschen Glasfaserkabelnetzes nimmt an Fahrt auf:
WeiterlesenZettelwirtschaft ade: Mit dem neuen Onlineportal sowie der dazugehörigen App „Esders Connect“ sparen Energieversorgungsunternehmen ebenso wie Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe der Gas- und Wasserwirtschaft in Zukunft
WeiterlesenDas Technologieunternehmen Esders mit Sitz in Haselünne baut sein Leistungsportfolio um die grabenlose Rohrsanierung aus. Im Frühjahr haben die Emsländer die deutsche Tochtergesellschaft der österreichischen
WeiterlesenDas emsländische Familienunternehmen Esders verzeichnet auch im Jahr seines 30-jährigen Bestehens eine positive Geschäftsentwicklung: 12,7 Millionen Euro Gesamtumsatz erwirtschafteten die Firmen der Esders-Gruppe 2019. Hierzu
WeiterlesenDie Esders GmbH expandiert auf dem südkoreanischen Markt. Vor dem Hintergrund der flächendeckenden Ausstattung des asiatischen Landes mit dem Mobilfunkstandard LTE stößt die digitale Messtechnik
WeiterlesenDie Esders GmbH bietet mit Enigma3m ein Verfahren an, dass die Wasserleckortung weitgehend automatisiert. Auf Basis qualifizierter Logger- und GIS-Daten (Geographisches Informationssystem) werden im Verteilnetz
Weiterlesen