Am Samstag, dem 3. Dezember 2022, feiert die Schauspielkomödie „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob am Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz Premiere. Die Inszenierung liegt in den Händen
Weiterlesen
Am Samstag, dem 3. Dezember 2022, feiert die Schauspielkomödie „Extrawurst“ von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob am Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz Premiere. Die Inszenierung liegt in den Händen
WeiterlesenNach zweijähriger Pause können wieder Theatererlebnisse für die ganze Familie als Einstimmung auf das Weihnachtsfest angeboten werden. So werden die Repertoirestücke „Hänsel und Gretel“ von Engelbert
WeiterlesenDer BR-KLASSIK Operettenpreis „Spielzeit-Frosch 2021/22“ geht an die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH für „Der Reichste Mann der Welt“ von Ralph Benatzky, inszeniert von Christian
Weiterlesen. Am Mittwoch, dem 23. November 2022, wird im Auftrag des ZDF um 18.00 Uhr in der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz ein Weihnachtskonzert mit Startenor
WeiterlesenAm Sonntag, dem 20. November 2022, zeigt das Figurentheater Irene Voß und Cornelia Fritzsche 10.30 Uhr das Stück „Oscar Winzig’s Abenteuer“ im Eduard-von-Winterstein-Theater. Das Figurentheaterstück
WeiterlesenZu einem Kirchenkonzert zum Buß- und Bettag lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue am Mittwoch, dem 16. November 2022 alle Kirchenmusikfreund_innen um 16.30 Uhr in die
WeiterlesenDer BR-KLASSIK Operettenpreis „Spielzeit-Frosch 2021/22“ geht an die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH für „Der Reichste Mann der Welt“ von Ralph Benatzky, inszeniert von Christian
WeiterlesenAm Sonntag, dem 13. November 2022, um 17.00 Uhr, lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue unter der musikalischen Leitung von Kantor Matthias Süß zu einem Kirchenkonzert
WeiterlesenAm Mittwoch, dem 16. November 2022 um 15 Uhr hat das Weihnachtsmärchen von Marta Guśniowska in der Übersetzung aus dem Polnischen von Anna Szostak-Weingartner Premiere
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 10.11.2022 kommt um 10.30 Uhr Renate Aris von der jüdischen Gemeinde Chemnitz auf die Bühne des Eduard-von-Winterstein-Theaters und berichtet von Ihrem Überleben
Weiterlesen