Bald heißt es für deutsche Autofahrer wieder: Reifenwechseln nicht vergessen! Laut der altbekannten Regel „Von O bis O“ ist das Fahren mit Winterreifen zwischen Oktober
Weiterlesen
			
			
Bald heißt es für deutsche Autofahrer wieder: Reifenwechseln nicht vergessen! Laut der altbekannten Regel „Von O bis O“ ist das Fahren mit Winterreifen zwischen Oktober
Weiterlesen
			
Der Boom in der Fahrradbranche hält weiter an. Auch Kinderfahrräder sind sehr gefragt. Worauf Eltern achten sollten, wenn sie ihren Nachwuchs für gemeinsame Radtouren ausrüsten
Weiterlesen
			
Hannes F. aus Halberstadt: Ich habe mir ein teures E-Bike gekauft. Jetzt frage ich mich, ob es in meiner Hausratversicherung mit eingeschlossen ist oder ob ich
Weiterlesen
			
. Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO: Batteriedefekte bei Verbrennern sind die häufigste Ursache für Autopannen. Jeder zweite Panneneinsatz des ADAC war 2021 auf dieses Problem
Weiterlesen
			
Georg V. aus Eppendorf: Ich bin gerade in ein älteres Haus gezogen, das in einem Hochwasserrisikogebiet liegt. Zum Schutz vor Überflutungen überlege ich daher, eine
Weiterlesen
			
Sommerzeit ist Gewitterzeit: Blitz und Donner lösen bei vielen Unbehagen aus – auch wenn die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden gering ist. Dennoch kommt
Weiterlesen
			
Abonnements, etwa für Zeitschriften, TV oder Musik, sind bekannt und hierzulande weit verbreitet. Weniger bekannt ist bisher das Abo fürs Auto. Laut der Studie „Elektroauto
Weiterlesen
			
Einfach den Hahn aufdrehen und das Wasser läuft: Die Verfügbarkeit von Trinkwasser ist in Deutschland selbstverständlich. Dabei gibt es hierzulande einen starken Wasserrückgang. Eine Auswertung
Weiterlesen
			
Paul D. aus Cottbus: Ich lese immer wieder, dass E-Scooter versicherungspflichtig sind. Was genau bedeutet das und betrifft das auch Leih-E-Scooter? Frank Mauelshagen, Kfz-Experte von ERGO:
Weiterlesen
			
Julian D. aus Reutlingen: Ich wohne in einem FSME-Risikogebiet und habe gelesen, dass ich mich gegen die Folgen eines Zeckenstichs versichern kann. Stimmt das?
Weiterlesen