Im kostenlosem Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ gibt unser Vertriebsleiter für den Bereich Stadtwerke/Planer, Markus Euring, Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Hackschnitzelkessel und
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/10/1698422260-1283873_1280x1024-300x201.jpg)
Im kostenlosem Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ gibt unser Vertriebsleiter für den Bereich Stadtwerke/Planer, Markus Euring, Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Hackschnitzelkessel und
WeiterlesenDie ENERPIPE GmbH aus Hilpoltstein sorgt nicht nur für Wärme aus erneuerbaren Energien, sondern unterstützt auch jedes Jahr soziale Projekte mit einer Firmenspende. Diesen Herbst
WeiterlesenDas Projekt für ein Wärmenetz in Fernabrünst war anfangs gar nicht so umfangreich geplant, zumindest nicht vom Betreiber, dem Landwirt Andreas Leberer. Er wollte lediglich
WeiterlesenDer Slogan der Nahwärme Landscheid lautet „Wir bringen Wärme auf den Weg“. Und zwar Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen, nachhaltig und klimaneutral. Auf den Weg gebracht
WeiterlesenBesuchen Sie uns auf dem Norddeutschen Campingtag 2021. https://www.norddeutscher-campingtag.de/startseite.html Eventdatum: 17.11.21 – 18.11.21 Eventort: Magdeburg Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ENERPIPE GmbHAn
WeiterlesenKlimaneutralität bis 2045 – Lösungen für eine dekarbonisierte Wirtschaft Im Mai diesen Jahres wurde mit einer Novelle des Klimaschutzgesetzes der Pfad zur Klimaneutralität bis 2045
WeiterlesenIn diesem Jahr in Nürnberg: Die Kommunale. Als größte deutsche Fachmesse widmet sie sich allen Themen rund um den kommunalen Bedarf und der öffentlichen Verwaltung.
WeiterlesenIm kostenlosem Online-Seminar „Wärmenetze erfolgreich umsetzen“ gibt unser Vertriebsleiter für den Bereich Stadtwerke/Planer, Markus Euring, Einblick in die Welt der Nahwärme und wie Heizquellen (Hackschnitzelkessel
WeiterlesenEs gibt viele Gründe sich einem Nahwärmenetz mit Holzfeuerung anzuschließen. Abgesehen vom Klimaschutz und der Energiewende, hat so ein Wärmenetz aus erneuerbaren Energien ganz persönliche
WeiterlesenSchon seit 2012 betreibt Robert Meier aus Abensberg ein Nahwärmenetz mit Hackschnitzelkessel, acht Einfamilienhäuser und ein Jugendheim sind daran angeschlossen. Die Abwärme benutzt der Hopfenbauer
Weiterlesen