Größter Rückgang seit über 20 Jahren Gegenüber 2021 sinkt der Leerstand um ca. 53 Tsd. auf 554 Tsd. Wohnungen. Niedrigste Leerstandsquoten in München (0,1
Weiterlesen
Größter Rückgang seit über 20 Jahren Gegenüber 2021 sinkt der Leerstand um ca. 53 Tsd. auf 554 Tsd. Wohnungen. Niedrigste Leerstandsquoten in München (0,1
WeiterlesenMiete und Preis finden zueinander Der empirica-Blasenindex zeigt die regionaleVerbreitung einer Blasengefahr. Hier zeigt sich, dass die Zahl gefährdeter Kreise seit drei Quartalen immer
WeiterlesenAuf Basis der empirica-Preisdatenbank veröffentlichen wir neben dem empirica-Immobilienpreisindex auch regelmäßig den empirica-Blasenindex, den empirica-Erschwinglichkeitsindex sowie Indizes zu Nebenkosten und studentischem Wohnen. Der Preis ist,
WeiterlesenDie Blasengefahr verliert nicht nur an Brisanz, sondern bedroht auch immer weniger Kreise. Dank einbrechenden Neubaus dürfte sich dieser Trend weiter verstärken. Miete und Preis
WeiterlesenDer aktuelle Immobilienpreiszyklus verläuft bislang nahezu lehrbuchhaft. Anders als von einigen erwartet, schaltet der Markt nicht schlagartig auf „rot“. Vielmehr durchläuft er vor dem Wendepunkt
WeiterlesenTrendumkehr: nach zweijährigem leichtem Anstieg fällt bundesweiter Leerstand wieder. Gegenüber 2020 sinkt der Leerstand um ca. 4 Tsd. auf 607 Tsd. Wohnungen. Niedrigste Leerstandsquoten in
Weiterlesen. Je nach Szenario derzeit Neubau von 233 bis 253 Tsd. Wohnungen erforderlich Tendenz sinkend auf unter 200 Tsd. Wohnungen (WE) jährlich Regional werden 80
WeiterlesenBundesweiter Leerstand steigt leicht um ca. 8 Tsd. auf 611 Tsd. Wohnungen. Marktaktiver Leerstand in Wachstumsregionen stagniert bei 1,4 Prozent. Niedrigste Leerstandsquoten in München
WeiterlesenKommunen sind dazu verpflichtet, den Wohnbedarf von Hilfebedürftigen zu decken. Dazu müssen deren Wohnkosten „angemessen“ sein (§ 22 Abs. 1 SGB II). Das Bundessozialgericht präzisiert,
Weiterlesen. Steigende Preise zeigen Knappheiten an. Allerdings steigen Neubaumieten auch durch Baurechtsverschärfung und Kaufpreise auch durch sinkende Zinsen. Der zuverlässigste Knappheitsindikator ist daher die inserierte
Weiterlesen