Mit Beginn des neuen Jahres hat der ambulante Pflegedienst der ELBLANDKLINIKEN am Standort Radebeul seine Arbeit aufgenommen. Er erweitert damit das Angebot der medizinische Versorgung,
Weiterlesen
Mit Beginn des neuen Jahres hat der ambulante Pflegedienst der ELBLANDKLINIKEN am Standort Radebeul seine Arbeit aufgenommen. Er erweitert damit das Angebot der medizinische Versorgung,
WeiterlesenCirca 150 000 Menschen allein in Deutschland leben mit einem künstlichem Darmausgang oder einer künstlichen Harnableitung. Mit gut 60 000 Darmkrebs-Neuerkrankungen pro Jahr kommen stetig
Weiterlesen„Was müsste passieren, damit Du nach Madagaskar kommst, um eine Patientin mit Brustkrebs zu operieren. Sie ist Hebamme in unserem Team und noch sehr jung.“
WeiterlesenDas ELBLANDKLINIKUM Meißen kann ab sofort die Zusatzweiterbildung ´Klinische Akut- und Notfallmedizin` vollständig intern abdecken. Innerhalb der beiden Ausbildungsjahre werden Fachärzte befähigt, Notfallpatienten aller Fachbereiche
WeiterlesenDie Krankenhausleitungen der ELBLANDKLINIKEN haben gemeinsam mit dem Vorstand die zukünftigen Ärztlichen Direktoren gewählt. Wir stellen Ihnen die neuen und die altbewährten Köpfe vor. Im
WeiterlesenDie Parkinson-Krankheit ist bis heute unheilbar, Betroffene kämpfen zeitlebens mit voranschreitenden Symptomen. Ein neues, kontinuierliches Therapieverfahren, welches erst zum 1. Dezember 2023 in Deutschland zugelassen
WeiterlesenEin Patient mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigung wird mit akutem Darmverschluss in das ELBLANDKLINIKUM Meißen eingewiesen. Er soll sofort operiert werden, lehnt dies jedoch ab.
WeiterlesenDer Sächsische Integrationspreis ehrt jährlich Vereine, Verbände, Institutionen oder Verwaltungen, Einzelpersonen oder Unternehmen, welche sich in besonderem Maße für die Integration von Migrantinnen und Migranten
WeiterlesenEnde September wurde Dr. med. Jörg Patzschke feierlich als Chefarzt und Leiter des Zentrums für Innere Medizin verabschiedet. Mehr als 37 Jahre war der Facharzt
WeiterlesenEine gewissenhafte Nachsorge nach überstandenem Schlaganfall beeinflusst sowohl die Rehabilitation als auch die Rückfallquote enorm. Um eine bestmögliche Betreuung der Betroffenen zu ermöglichen und das
Weiterlesen