Um die Vorteile der eigenen Produkte lebendiger und wirkungsvoller zu vermitteln, suchen viele Unternehmen nach Möglichkeiten, die mittlerweile längst überholte statische Präsentation im Onlineshop zu
Weiterlesen
Um die Vorteile der eigenen Produkte lebendiger und wirkungsvoller zu vermitteln, suchen viele Unternehmen nach Möglichkeiten, die mittlerweile längst überholte statische Präsentation im Onlineshop zu
Weiterlesenelaboratum ist weiterhin auf Wachstumskurs. Wichtigstes Kapital der Digitalberatung mit Niederlassungen in München, Köln, Hamburg und Bern ist dabei das Team. Um die individuelle Weiterentwicklung
WeiterlesenRetouren haben einen massiven Einfluss auf die CO2-Bilanz der gesamten Branche, kosten E-Commerce-Unternehmen Geld und Kund:innen Zeit. Keine Frage also, dass eine Retourensenkung im Interesse
WeiterlesenFridays for Future, Elektro-Auto-Boom und Fleischalternativen – das Thema Nachhaltigkeit ist im Bewusstsein der Konsument:innen angekommen. Wo die Nachfrage steigt, lassen passende Angebote nicht lange
Weiterlesenelaboratum baut seine Expertise im Bereich Behavioral Economics weiter aus: Mit Dr. Dirk Franssens holt sich die Münchner Beratung für E-Commerce und Digitalisierung einen erfahrenen
WeiterlesenEs ist praktisch, es geht schnell, von überall und zu jeder Zeit: Onlineshopping bietet viele Vorteile und erfährt gerade beim Weihnachtsshopping in Zeiten der Pandemie
WeiterlesenUnternehmenserfolg hängt wesentlich von den Entscheidungen der Kunden ab. Je genauer das Unternehmen weiß, wie die Kunden ihre Entscheidungen treffen, desto eher sind die Unternehmensziele
WeiterlesenDas datengetriebene Marketing steht vor einer – wenn auch nicht freiwilligen – Revolution. Die neue Datenschutzgrundverordnung eliminiert 3rd-Party-Cookies. Die Folge: Datengetriebenes Marketing, wie wir es
WeiterlesenChatbots und digitale Assistenten, sogenannte Conversational User Interfaces, kennt heutzutage fast jeder. Bei der Anwendung der Conversational UIs sind Nutzer jedoch häufig enttäuscht: Sie erleben
Weiterlesen