Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe "DesignCamp.NRW" im Oktober vergangenen Jahres lädt die Effizienz-Agentur NRW Designer und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Handel und Konsum zum
WeiterlesenAutor: Firma Effizienz-Agentur NRW

Ausgeglichener Wärmehaushalt dank intelligenter Abwärmenutzung
Der Schutzfolienspezialist POLIFILM PROTECTION setzte ein effizientes Abwärmekonzept um und senkte so seinen Energie- und Wasserverbrauch. Das Vorhaben wurde mit einem Darlehen aus dem KfW-Energieeffizienzprogramm
Weiterlesen
Innovative Montageanlage ermöglicht Effizienzsprung in der Schalterproduktion
Schneller, leichter und sparsamer: Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter steigert die BERNSTEIN AG aus Porta Westfalica ihre Produktivität und senkt gleichzeitig den Materialverbrauch ihrer
Weiterlesen
Klimaschutz als Wettbewerbsvorteil
Der Wettbewerb in der Backbranche nimmt zu: Stärkere Konzentrationstendenzen und steigender Wettbewerbsdruck durch Angebote des Lebensmitteleinzelhandels sind nur zwei Gründe. Wie können sich Bäckereien in
Weiterlesen
Effizienz-Preis NRW und Nachwuchspreis MehrWert NRW 2019 gestartet – Gesucht wird das ressourceneffiziente Produkt
Umweltbelastung, Bevölkerungswachstum, Klimawandel, Rohstoffverfügbarkeit – der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen ist wichtiger denn je. Produkte, die sich durch hohe Material- und Energieeffizienz
WeiterlesenInfoveranstaltung am 22. Januar in Krefeld
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und
WeiterlesenInfoveranstaltung am 22. Januar in Kerpen
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und
WeiterlesenInfoveranstaltung am 24. Januar in Siegen
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und
WeiterlesenInfoveranstaltung am 21. Januar in Werl
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und
WeiterlesenFörderaufruf „Innovative ressourceneffiziente Investitionen“ richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen
Die natürlichen Ressourcen auf dem Planeten werden knapp, die Ressourceneffizienz rückt immer mehr in den Mittelpunkt der Politik. Daher fordert das NRW-Umweltministerium jetzt kleine und
Weiterlesen