Umweltbelastung, Klimawandel, Rohstoffverfügbarkeit – der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen ist wichtiger denn je. Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert
Weiterlesen
Umweltbelastung, Klimawandel, Rohstoffverfügbarkeit – der schonende und effiziente Umgang mit den Ressourcen ist wichtiger denn je. Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW und dem Nachwuchspreis MehrWert
WeiterlesenSeit 2002 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW produzierende Unternehmen in Ostwestfalen-Lippe rund um das Thema Ressourcenschonung. Seit 2008 vertritt Heike Wulf die Agentur als
WeiterlesenDurch den Einsatz einer Wärmerückgewinnung kann die AUNDE Achter & Ebels GmbH heute die Abwärme ihrer Spannrahmen für das Aufheizen des Waschwassers nutzen – das
WeiterlesenSeit 2002 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW produzierende Unternehmen im Münsterland rund um das Thema Ressourcenschonung. Von Anfang an dabei ist Eckart Grundmann, der
WeiterlesenDas Prosperkolleg und die Effizienz-Agentur NRW haben im Rahmen einer Fachworkshop-Reihe gemeinsam mit Unternehmen der Ernährungswirtschaft eine Bewertungsmatrix für nachhaltige Lebensmittelverpackungen entwickelt. Jetzt suchen die
WeiterlesenMit dem renommierten Effizienz-Preis NRW werden 2021 zum neunten Mal innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Ein guter
WeiterlesenVielfalt ist in all seinen Formen ein Schlüssel zum Erfolg, ob bei biologischen Systemen, ökonomischen Theorien oder Geschäftsmodellen, ob als kulturelle Diversität oder in Organisationen.
WeiterlesenSeit 2002 begleitet und unterstützt die Effizienz-Agentur NRW (EFA) produzierende Unternehmen in der Region Aachen rund um das Thema Ressourcenschonung. Von Anfang an dabei ist
WeiterlesenDurch eine selbst entwickelte neuartige 3D-Druck-Werkzeugtechnik auf Basis des selektiven Laserschmelzens kann die Firma Overath SLM aus Lohmar bei der Werkzeugfertigung heute das Gewicht ihrer
WeiterlesenMitarbeiterInnen von acht produzierenden Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen hatten im April an insgesamt fünf kostenfreien CIRCO Online-Workshops teilgenommen, um zirkuläre Geschäftsmodelle zu entwickeln. Unterstützt wurden die
Weiterlesen