Herr Artmeier, auf einem Industrie-PC eine Soft-SPS zu installieren, ist heute Stand der Technik. So kann man die Vorteile beider Welten verbinden. Was macht Ihrer
Weiterlesen
Herr Artmeier, auf einem Industrie-PC eine Soft-SPS zu installieren, ist heute Stand der Technik. So kann man die Vorteile beider Welten verbinden. Was macht Ihrer
WeiterlesenDer RUT241 eSIM von Teltonika ist ein industrietauglicher 4G-LTE-Router, der mit bis zu 7 eSIMs ausgestattet werden kann. Mit seiner zeitgemäßen Sicherheitsarchitektur und durchdachtem Remote-Management
WeiterlesenEFCO Electronics, einer der führenden Lösungsanbieter für Industrial Ethernet (IE), stellt mit dem Teltonika TSW101 einen Plug-and-Play-Switch vor, der speziell für den Einsatz in Fahrzeugen
WeiterlesenEFCO Electronics, einer der führenden Hersteller lüfterloser Industrie-PCs für Machine Vision, Automation und KI, stellt einen skalierbaren HMI-Baukasten für haptische Touchbedienung vor. Dieser ermöglicht eine
WeiterlesenDer TCR100 ist ein LTE-A Cat 6-Router, der zudem Dual-Band-WLAN sowie zwei Ethernet-Ports zum direkten Anschluss von Geräten bietet. Mit seinen WLAN- und WLAN-Protected-Tasten lässt
WeiterlesenDie beiden neuen lüfterlosen Managed Switches TSW202 und TSW212 von Teltonika, in Litauen beheimateter Spezialist für Industrielles Ethernet IE, sind für einen Datendurchsatz von bis
WeiterlesenEFCO, Spezialist für lüfterlose Hochleistungsrechner für Bildverarbeitung und Automation, stellt erstmals einen rundum vergoldeten IPC vor und verbessert damit die natürliche Abgabe der Verlustwärme an
WeiterlesenHerr Artmeier, EFCO hat gerade die Produkte von Teltonika mit ins Programm aufgenommen. Machen Sie sich mit den modernen IE-Komponenten, wie z.B. leistungsfähigen Routern, nicht
WeiterlesenNeu von EFCO Electronics, einem der führenden Hersteller von lüfterlosen Industrie-PCs für Machine Vision, Automation und KI, sind zwei Industrie-Rechner, welche für die direkte Montage
WeiterlesenEFCO hat das Wärmemanagement seiner Eagle-Eyes-Industrie-PCs weiter optimiert und bietet nun Rechner, welche lüfterlos bei Umgebungstemperaturen bis +70 °C eingesetzt werden können. Die gesamte Verlustleistung
Weiterlesen