Insgesamt 13 Gelegenheiten zum Vergleichen, wie die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern vor rund 100 Jahren aussah und wie sie heute aussieht, das bietet der soeben bei
Weiterlesen
Insgesamt 13 Gelegenheiten zum Vergleichen, wie die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern vor rund 100 Jahren aussah und wie sie heute aussieht, das bietet der soeben bei
WeiterlesenEs gibt sehr unterschiedliche Arten, wie man einen Krimi schrieben kann. Eine der ungewöhnlichsten davon dürfte die Hilfe eines Zeitungsausschneidedienstes sein – so geschehen Mitte
WeiterlesenDen Geheimnissen der Beziehungen der Menschen zwischen Liebe und Begehren, ihren Sehnsüchten und Träumen ist Karin Sorkalla in ihrem soeben bei der EDITION digital erschienenen
WeiterlesenEs ist eine schöne Geschichte und eine schön verzwickte Geschichte dazu, die Siegfried Maaß im ersten der fünf Deals der Woche zu erzählen hat, die
WeiterlesenWas hat der Schweriner Schlossgeist mit dem gerechten Regieren zu tun? Recht überraschende Antworten auf diese ungewöhnliche Frage geben Erika und Jürgen Borchardt in ihrer
WeiterlesenNein, das Leben hat ihm bisher nichts geschenkt – im Gegenteil. Jakob, der Held aus dem spannenden Abenteuerroman aus der Zeit des 30-jährigen Krieges „Jakob,
WeiterlesenGleich drei Krimis, darunter ein Kinderkrimi, befinden sich diesmal unter den insgesamt sechs aktuellen Deals der Woche, die im E-Book-Shop www.edition-digital.de jeweils eine Woche lang
WeiterlesenNach den offiziellen historischen Quellen soll Cartouche, der berühmte Meisterdieb von Paris, am 28. November 1721, ebendort grausam hingerichtet worden sein. Doch schon in seinem
WeiterlesenWas unterscheidet einen Einbruch bei Tage von einem Einbruch bei Nacht? Eine Antwort auf diese Frage findet sich gleich am Anfang des ersten der aktuellen
WeiterlesenAuf der Jagd nach den Gauklern – Harald Wieczorek erzählt bei der EDITION digital aus dem 30-jährigen Krieg GODERN bei Schwerin – Nein, das Leben
Weiterlesen