Fast 100 Jahre alt geworden ist der deutsch-australische Journalist und Schriftsteller Walter Kaufmann, der am 15. April 2021, also vor einem Jahr, in Berlin starb.
Weiterlesen
Fast 100 Jahre alt geworden ist der deutsch-australische Journalist und Schriftsteller Walter Kaufmann, der am 15. April 2021, also vor einem Jahr, in Berlin starb.
WeiterlesenWer möchte nicht gern einmal ins Paradies kommen? Aber wie sieht es dort aus? Ist es dort auf Dauer wirklich so schön, wie man es
Weiterlesen„Wer will schon nach Meck-Pomm?“ – so lautet der Titel eines erstmals 2002 im Scheunen-Verlag Kückenshagen erschienenen Buches. Zu denen, die diese Frage zumindest für
WeiterlesenKann es wirklich sein, dass in grauer Vorzeit Außerirdische unserem blauen Planeten einen Besuch abgestattet und in den Verlauf der Menschheitsgeschichte eingegriffen haben? Diese Idee
WeiterlesenBevor Sie mit dem Studium dieses Newsletters beginnen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und ein Stück Musik heraussuchen – und zwar eines von
WeiterlesenWie wird einer eigentlich zum Schriftsteller? Bei Rudi Czerwenka, der am 4. April dieses Jahres 95 Jahre alt geworden wäre, war das auslösende Moment Unzufriedenheit.
WeiterlesenWas treibt Menschen an? Was sind die Motive ihres Handelns? Nun sind literarische Texte zwar keine Psychologielehrbücher, aber ein gutes Stück Menschenkunde steckt in jedem
WeiterlesenEine überraschend andere Seite des vor allem als Autor von Krimis und utopischen Romanen, Kindern- und Jugendbüchern sowie Aphorismen bekannten, inzwischen 87-jährigen Berliner Schriftstellers, Herausgebers
WeiterlesenAuch die Literatur lebt nicht selten von Überraschungen, wie sie zum Beispiel im zweiten der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote dieses Newsletters vorkommen, die wie immer
WeiterlesenWie ist es, wenn zwei Menschen einander lieben? Ist ihre Liebe dann gleich? Oder unterscheidet sie sich? Fragen, die sich im zweiten der insgesamt fünf
Weiterlesen