Kleist und Neutsch, Heinrich von Kleist und Erik Neutsch – wie passt das zusammen? Das passt sogar besser als man auf den ersten, vielleicht etwas
Weiterlesen
Kleist und Neutsch, Heinrich von Kleist und Erik Neutsch – wie passt das zusammen? Das passt sogar besser als man auf den ersten, vielleicht etwas
WeiterlesenZu den genialen literarischen Tricks der vor fünf Jahren am 20. Mai 2017 in Berlin gestorbenen Schriftstellerin Waldtraut Lewin gehörte es, historische Fakten mit fantasievollen
WeiterlesenWer hätte das gedacht oder gar gewusst? Da gab es doch nicht nur Leute, die aus der DDR in den Westen wollten, sondern auch solche,
WeiterlesenManchmal kann ein Buch ein Leben verändern und einen Lehrer zum Schriftsteller werden lassen. Das trifft zum Beispiel auf Rainer Hohberg zu, der am kommenden
WeiterlesenSagenhaft – mit diesem im besten Sinne des Wortes doppeldeutigen Begriff könnte man sowohl die Arbeit des Kulturvereins Sagenland Mecklenburg-Vorpommern e.V. als auch den Anteil
WeiterlesenKommen wir gleich zu Beginn dieses Newsletters noch einmal auf den Monat seines Erscheinens zu sprechen. Der Mai wird auch als der Mai des Kalenders
WeiterlesenAlles neu macht der Mai, heißt es gemeinhin. Und das stimmt auch – zumindest zum großen Teil. Aber es gilt auch das Gegenteil: Nicht alles
WeiterlesenHeute gibt es etwas zu feiern! Und zwar den diesjährigen Welttag des Buches – also eigentlich ist es ja erst morgen soweit – aber Sie
WeiterlesenSehr vielseitig stellt sich das künstlerische Lebenswerk des Potsdamer Schriftstellers, Fernsehregisseurs, Fernsehjournalisten und Malers Rainer Lindow dar, der am 23. April dieses Jahres 80 Jahre
WeiterlesenWas haben Malkunst, Kochkunst und Lebenskunst gemeinsam? Sie sind nicht einfach gegeben, sondern sie wollen mitunter mühsam und mit Rückschlägen erlernt und immer wieder neu
Weiterlesen