Was lässt sich tun, wenn der Wind nicht so weht, wie man es braucht? Eine geradezu märchenhafte Antwort auf diese windig-wichtige Frage liefert das zweite
Weiterlesen
Was lässt sich tun, wenn der Wind nicht so weht, wie man es braucht? Eine geradezu märchenhafte Antwort auf diese windig-wichtige Frage liefert das zweite
WeiterlesenJeden Tag ein anderes E-Book kostenlos zu haben – das ist auch in diesem Jahr wieder die Idee hinter dem bereits dritten Adventskalender von EDITION
WeiterlesenVerstehen Sie Sächsisch? Das ist schon mal nicht schlecht. Aber können Sie diese Fremdsprache auch sprechen? Wenn Sie damit noch gewisse Schwierigkeiten haben, dann ist
WeiterlesenHaben Sie Spaß am Singen? Und mögen Sie vielleicht Volkslieder? Dann wäre vielleicht das zweite der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote dieses Newsletters etwas für
WeiterlesenWenn irgendwo und irgendwann in Gegenwart und in Zukunft von den erfolgreichsten und am meisten gelesenen Schriftstellern der DDR die Rede ist, dann muss unbedingt
WeiterlesenWie könnte das Theater der Zukunft aussehen? Gedanken über diese Frage hat sich Gerhard Branstner gemacht, von dem heute alle der insgesamt fünf aktuellen digitalen
WeiterlesenDiesen heutigen Newsletter könnte man mit einiger Berechtigung auch einen Branstner-Letter bezeichnen, denn vier der insgesamt fünf aktuellen digitalen Sonderangebote, die wie immer eine Woche
WeiterlesenDer erste Teil der Autobiografie „Jahrgang 42. Mein Leben zwischen den Zeiten“ von Sigrid Grabner, die am 29. Oktober 2022 ihren 80. Geburtstag feiern kann,
WeiterlesenWie fühlt es sich an, wenn man weit in der Zeit zurückreist? Sehr weit sogar zurückreist – bis in die Zeit des Hochmittelalters. Nacherleben lässt
WeiterlesenWie hat das damals, vor nunmehr 33 Jahren, alles angefangen? Und wie ist es weitergangen? Gemeint sind die Wendezeiten und die Deutsche Einheit und ihre
Weiterlesen