Die Tarifglättung für die Land- und Forstwirtschaft hat für viele Diskussionen gesorgt und stand immer unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die EU. Nach intensiven
Weiterlesen
Die Tarifglättung für die Land- und Forstwirtschaft hat für viele Diskussionen gesorgt und stand immer unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die EU. Nach intensiven
WeiterlesenDigitalisierung, auch über die Sektorengrenzen hinweg, ist ein Schwerpunkt im Terminservice- und Versorgungsgesetz. Daneben finden sich auch einige weitere Verbesserungen. Dem verbesserten Datenaustausch zwischen den
WeiterlesenDer Bundesgerichtshof hat heute in letzter Instanz klargestellt, dass Anbieter von Gesundheitsprodukten nicht wegen Kunderezensionen abgemahnt werden können, auch wenn sie irreführende Äußerungen enthalten. Ecovis-Rechtsanwalt
WeiterlesenWer sein Vermögen in den eigenen Betrieb steckt, möchte es vor Haftungsrisiken schützen. Mit einer Betriebsaufspaltung ist das möglich. Doch es lauern auch Fallstricke. Das
WeiterlesenDie Ecovis-Mitarbeiter mögen ihr Unternehmen und fast 80 Prozent empfehlen es weiter. Deshalb hat das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis erneut die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber“
WeiterlesenSchon 1886 erholten sich Sommerfrischler auf dem Hierlhof in Bühl am Alpsee. Mit dem Umbau ihres Hofs haben Florian und Susanne Hierl ihr Ferienangebot jetzt
WeiterlesenIm Vergleich zu den Vorgängerversionen ist der Einsatz von Windows 10 sicherlich ein Fortschritt. Allerdings gibt es auch datenschutzrechtliche Probleme, vor denen Anwender in der
WeiterlesenSind Altenteiler nachträglich abzufinden, sind das für den Hofübernehmer keine Anschaffungskosten. Der Erlös, etwa für einen Grundstücksverkauf, ist voll zu versteuern. Die Hofübergabe ist von
WeiterlesenDas Transparenzregister soll Geldwäsche bekämpfen, weil es die Besitzverhältnisse und die handelnden Personen in Unternehmen offenlegt. Für die Betriebe bedeutet die Eintragungspflicht mehr Bürokratie. Viele
WeiterlesenDie einen ziehen aufs Land der frischen Luft und Ruhe wegen. Die anderen müssen dort ihr Geld im landwirtschaftlichen Betrieb verdienen. Da prallen nicht selten
Weiterlesen