Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise aufzufangen, hat die Regierung zahlreiche Steuererleichterungen auf den Weg gebracht. Was das Konjunkturpaket Ärzten bringt und warum sich Investitionen
Weiterlesen
Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise aufzufangen, hat die Regierung zahlreiche Steuererleichterungen auf den Weg gebracht. Was das Konjunkturpaket Ärzten bringt und warum sich Investitionen
WeiterlesenDer bundesweite Umsatz mit Ökoprodukten betrug 2019 fast 12 Milliarden Euro. Verschiedene Initiativen von Bund und Ländern sollen den Ökolandbau weiter voranbringen. Die Umstellung von
WeiterlesenEine vernünftige Liquiditätsplanung ist jetzt wichtiger denn je – auch um staatliche Hilfen nutzen zu können. Aber was kommt dann? Wie stellen Unternehmer sicher, dass
WeiterlesenWer im Homeoffice arbeitet, braucht mindestens Laptop, Telefon und Internetanschluss. Wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter im Homeoffice ausrüsten und gleichzeitig Steuern sparen, das zeigt Ecovis-Steuerberaterin Anne
WeiterlesenTradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers – der Spruch klingt etwas angestaubt, beim Thema Unternehmensnachfolge ist aber genau das
WeiterlesenWith the proliferation of digitalization in the global economy, many foreign businesses are accessing the US market online with minimal physical presence. In many instances,
WeiterlesenThe UK’s audit regulator, The Financial Reporting Council (FRC), has now issued revised ethical standards that came into effect for accounting periods beginning on or
WeiterlesenPandemic-provoked disruption has forced many more people to work from home, reduced face-to-face business almost to zero, and triggered an explosion in video conferencing. But
WeiterlesenPero Micic bringt Unternehmer dazu, sich strukturiert und zielorientiert mit Zukunft zu beschäftigen. Das ist gerade jetzt sinnvoll, während und nach der Corona-Pandemie. Im Interview
WeiterlesenThe Indian government has announced a package worth USD 260 billion, or the equivalent of around 10% of GDP, for the country’s struggling economy during
Weiterlesen