In letzter Minute vor der Sommerpause haben Bundestag und Bundesrat am 11. und 25. Juni die Reform der Altenpflege auf den Weg gebracht und das
Weiterlesen
In letzter Minute vor der Sommerpause haben Bundestag und Bundesrat am 11. und 25. Juni die Reform der Altenpflege auf den Weg gebracht und das
WeiterlesenDatum 28.07.2021 – 31.07.2021 Uhrzeit siehe unten Veranstaltungsort Parkplatz der Diskothek Upstairs/Castello Kleegartenstr. 4594405 Landau a.d. Isar Das Team von Ecovis Ostbayern veranstaltet in Kooperation
WeiterlesenDer Bundestag hat den Entwurf zum Unternehmensbasisdatenregistergesetz verabschiedet. Mit dem Gesetz kommt die neue bundeseinheitliche Wirtschaftsnummer, damit Unternehmen all ihre Daten nur noch einmal melden
WeiterlesenWer in Deutschland ausländische Pflegekräfte privat beschäftigt, muss ihnen den hiesigen Mindestlohn zahlen. Der Bereitschaftsdienst zählt ebenfalls als Arbeitszeit. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Ausländische
WeiterlesenLand- und Forstwirte, die für ihre Gewinne Bescheide von zwei unterschiedlichen Finanzämtern bekommen, müssen genau hinschauen: Denn bei Einsprüchen kommt es auf den Grundlagenbescheid an
WeiterlesenHerr Mayer, Sie behaupten, dass Führung dann beginnt, wenn das Ego den Raum verlässt. Was meinen Sie damit? Wir leben und arbeiten in einer sehr
WeiterlesenWer Vereine oder andere gemeinnützige Organisationen finanziell unterstützt, der kann das steuerlich geltend machen. Eine gute Alternative zum Spenden ist Sponsoring. Was erfüllt sein muss,
WeiterlesenZum 1.07.2021 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 9,60 Euro pro Stunde. Was Arbeitgeber bei ihren Minijobbern beachten müssen, erklärt Steuerberaterin Julia Schütz aus der Ecovis-Kanzlei
WeiterlesenMit der Bundesnotbremse endet am 30.06.2021 die aktuelle Corona-Arbeitsschutz-Verordnung. Arbeitgeber müssen ab dem 1.07.2021 nicht mehr Homeoffice oder mobiles Arbeiten anbieten. Auch wenn die Homeoffice-Pflicht
WeiterlesenIn den letzten zehn Jahren stieg der Anteil der Biobauern in Deutschland von sechs auf jetzt zehn Prozent. Insgesamt gibt es weniger Landwirte. Im Jahr
Weiterlesen