Der Tariflohn für die Mitarbeitenden in der Land- und Forstwirtschaft steigt um 2,7 Prozent in den alten und 3,1 Prozent in den neuen Bundesländern. Darauf
Weiterlesen
Der Tariflohn für die Mitarbeitenden in der Land- und Forstwirtschaft steigt um 2,7 Prozent in den alten und 3,1 Prozent in den neuen Bundesländern. Darauf
WeiterlesenWer seinen Patienten eine häusliche Krankenpflege verschreibt, um selbst davon zu profitieren, begeht keine Untreue. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Ein Hausarzt verordnete einigen seiner
WeiterlesenWer eine Betriebsfeier plant, sollte aufpassen. Denn Arbeitgeber dürfen die Gesamtkosten nicht auf die angemeldeten, sondern nur auf die anwesenden Mitarbeiter aufteilen. Das hat der
WeiterlesenJeder von uns schließt fast täglich Verträge ab. Ob er nun im Internet oder telefonisch bestellt oder im Laden kauft. Verträge sind grundsätzlich formfrei und
WeiterlesenAm 25. Juni 2021 hat der deutsche Bundesrat den Gesetzen, wie die EU-Agrarreform in Deutschland umzusetzen ist, zugestimmt. Für Landwirte kommt es ab 2023 zu
WeiterlesenKliniken, die in moderne Notfallkapazitäten, IT-Sicherheit und Digitalisierungsprojekte investieren wollen, können bis Ende 2021 Fördermittel aus einem Topf von rund 4,3 Milliarden Euro beantragen. Mit
WeiterlesenDas Bundeskabinett setzt für durch Hochwasser in Not geratene Unternehmen die Insolvenzantragspflicht aus. Voraussetzung ist, die Betriebe sind unverschuldet in Not geraten und haben tragfähige
WeiterlesenArbeitgeber erwarten von ihren Arbeitnehmern Flexibilität und Mobilität. Diese können sie honorieren und den beruflich begründeten Umzug finanziell unterstützen. Wie das genau geht und welche
WeiterlesenLand- und Forstwirte sowie deren Steuerberater haben während der Corona-Krise mehr zu tun als sonst. Daher hat der Gesetzgeber Erleichterung geschaffen. Er verlängert die Abgabefrist
WeiterlesenDie steuerlichen Anreize für Elektro- und Hybridautos sind extrem attraktiv. Wer einen E-Dienstwagen für Privatfahrten nutzt, der muss bei der Berechnung des steuerpflichtigen Privatanteils nur
Weiterlesen