Es stellt sich deshalb die Frage, welche Regelungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gelten, die in unterschiedlichen Bundesländern arbeiten. Das Bundesarbeitsgericht entschied jetzt, dass die Feiertagsregelung
Weiterlesen
Es stellt sich deshalb die Frage, welche Regelungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gelten, die in unterschiedlichen Bundesländern arbeiten. Das Bundesarbeitsgericht entschied jetzt, dass die Feiertagsregelung
WeiterlesenAm 30. Mai 2024 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit das Recht haben müssen, für Einkünfte aus
WeiterlesenEin Ergänzungspfleger muss die Auflassung für die Übertragung des Miteigentumsanteils an einem Grundstück nicht genehmigen. Den Beschluss erklärt Ecovis-Steuerberaterin Nicola Schönberger in Forstenried bei München.
WeiterlesenSo können sie künftig Steuern sparen. Die Finanzverwaltung gibt einem Antrag jedoch nur statt, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Welche das sind, erklärt Steuerberater Ulf
WeiterlesenGeplant sind einige steuerliche Entlastungen für Privatpersonen und Unternehmen – unter anderem durch die Verlängerung der degressiven Abschreibung beweglicher Wirtschaftsgüter. Welche Änderungen kommen sollen, fasst
WeiterlesenDie Nachbesetzung einer Arztstelle ist oft schwierig. Für medizinische Versorgungszentren (MVZ) gilt eine Sonderregelung zur Aufrechterhaltung der bestehenden Struktur. Allerdings muss der neue Stelleninhaber derselben
WeiterlesenPatientenverfügung, Patientenvollmacht, Vorsorgevollmacht und das Ehegattenvertretungsrecht sind alles rechtliche Instrumente, die dazu dienen, die medizinische Behandlung und Entscheidungsfindung für einen Patienten zu regeln, der selbst
WeiterlesenMedizinstudierende wünschen sich mehr Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten, berufliche Chancen nah bei ihren Heimatorten, mehr interprofessionelle Zusammenarbeit oder eine verbesserte Wissensvermittlung bei Digitalisierungsprojekten schon während
WeiterlesenKooperieren Krankenhäuser, etwa eine Privatklinik mit einem Plankrankenhaus, sollten sie ein besonderes Augenmerk auf die Leistungsbeschreibung, also den Vertragszweck Personalgestellung oder Heiltätigkeit, legen. Ein Urteil
WeiterlesenUnscharf verwendet und häufig vermischt: Patientenverfügung, Patientenvollmacht, Vorsorgevollmacht und das Ehegattenvertretungsrecht sind alles rechtliche Instrumente, die dazu dienen, die medizinische Behandlung und Entscheidungsfindung für einen
Weiterlesen