Die Bundesregierung hat die Regelungen zum erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld noch einmal bis Ende 2021 verlängert. Wie Sie als Arbeitgeber davon profitieren, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Marcus Bodem in
Weiterlesen
Die Bundesregierung hat die Regelungen zum erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld noch einmal bis Ende 2021 verlängert. Wie Sie als Arbeitgeber davon profitieren, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Marcus Bodem in
WeiterlesenWer als Helfer im Impf- oder Testzentrum gearbeitet hat, profitiert von Steuererleichterungen. Ob die Helfer in ihrer Steuererklärung den Übungsleiterfreibetrag oder die Ehrenamtspauschale geltend machen
WeiterlesenWer als Helfer im Impf- oder Testzentrum gearbeitet hat, profitiert von Steuererleichterungen. Ob die Helfer in ihrer Steuererklärung den Übungsleiterfreibetrag oder die Ehrenamtspauschale geltend machen
WeiterlesenAuch wenn ein Arzt private Fahrzeuge besitzt, kann ihm das Finanzamt unterstellen, dass er betriebliche Fahrzeuge ebenfalls privat nutzt. Die fällige Steuer berechnet das Finanzamt
WeiterlesenDie Finanzverwaltung hat ihre Vorschriften geändert, wie sich bestimmte haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen absetzen lassen. Ecovis-Steuerberater Kevin Dusel in Volkach erklärt, was jetzt neu ist
WeiterlesenDas Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) öffnet auch Ärzten ab 1. Januar 2024 Personenhandelsgesellschaften. Damit können sich Ärzte erstmals in haftungsbeschränkten Rechtsformen wie der
WeiterlesenDie Krankenversicherung der Rentner (KvdR) schließt eine Krankenversicherung der Landwirte (KVdL) nicht aus. Das hat das Landessozialgericht Baden-Württemberg beschlossen. Was darüber hinaus für eine Erbengemeinschaft
WeiterlesenKommen mit der neuen Bundesregierung Steuererhöhungen? Aktuell fragen sich viele Unternehmer und Selbstständige, ob sie im Ausland weniger Steuern zahlen müssen. Ob sie beim Auswandern
WeiterlesenDie scheidende Bundesregierung hat im Mai das neue Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts auf den Weg gebracht. In Kraft treten soll es am
WeiterlesenWer keine Corona-Impfung hat und in Quarantäne muss, bekommt für diese Zeit spätestens vom 1. November 2021 an keine finanzielle Unterstützung mehr vom Staat. Das
Weiterlesen