Wegen steigender Grundstückspreise lasten in den landwirtschaftlichen Grundstücken immer mehr stille Reserven. Diese können nicht nur beim Verkauf, sondern auch bei der Entnahme hohe Steuern
Weiterlesen
Wegen steigender Grundstückspreise lasten in den landwirtschaftlichen Grundstücken immer mehr stille Reserven. Diese können nicht nur beim Verkauf, sondern auch bei der Entnahme hohe Steuern
WeiterlesenKeine Hofnachfolge in Sicht, eine nicht zufriedenstellende Erlös-Kosten-Situation oder immer höhere Anforderungen an die Produktionsstandards: Viele Land- und Forstwirte suchen nach Möglichkeiten, wie sie aus
WeiterlesenDer Begriff „Share Deals“ ist im Zusammenhang mit der Umgehung der Grunderwerbsteuer bekannt. Was aber steckt wirklich hinter Share Deals und was bewirken die gesetzlichen
WeiterlesenNach der Bundestagswahl befinden sich die Parteien in der Regierungsbildung. Deswegen gibt es in Wahljahren kein Jahressteuergesetz. Trotzdem hält das Steuerrecht für Land- und Forstwirte
WeiterlesenIm Januar 2022 startet die Pilotphase für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Arbeitgeber sollten das neue Verfahren schon testen. Denn ab Juli 2022 ist die eAU
WeiterlesenDie EU will Whistleblower besser schützen. Deshalb müssen die EU-Mitgliedstaaten bis 17. Dezember 2021 die Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht umsetzen. Welche Unternehmen jetzt was genau
WeiterlesenExistenzgründung während der Pandemie? Die beiden Osteopathen Marianna Reichl und Uli Kressierer haben es gewagt: Zusammen haben sie in der Münchner Innenstadt ihre neue Praxis
WeiterlesenEine selbstständige Hygienefachkraft, die Leistungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen erbringt, hat Anspruch auf eine Umsatzsteuerbefreiung nach EU-Recht. Hintergrund: Steuerbefreiung in Deutschland und der EU Das
WeiterlesenÄrzte sind oft der Meinung, dass sie die Künstlersozialabgabe nichts angehe. Denn sie sei etwas für Musiker, Schauspieler oder Maler. Das stimmt nicht, denn die
WeiterlesenDie von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung veröffentlichte Sicherheitsrichtlinie gibt Praxisinhabern Rechtssicherheit und Klarheit. Die IT nach den Vorgaben auszurichten, kostet Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen allerdings Zeit
Weiterlesen