Nach einem neuen Urteil gelten Biomassegeschäfte als ein Umsatz, für den auch nur ein Mal Mehrwertsteuer fällig wird – eine willkommene Steuererleichterung. Die bisherige Praxis
Weiterlesen
Nach einem neuen Urteil gelten Biomassegeschäfte als ein Umsatz, für den auch nur ein Mal Mehrwertsteuer fällig wird – eine willkommene Steuererleichterung. Die bisherige Praxis
WeiterlesenIm neuen Jahr gelten im Baurecht viele neue Regeln, etwa das Anordnungsrecht des Bestellers. Wer in nächster Zeit bauen will, sollte darum einige Punkte beachten
WeiterlesenKauft der Chef seinem Mitarbeiter eine Bahncard, die dieser auch privat nutzen kann, dann muss der Mitarbeiter den geldwerten Vorteil versteuern. Laut Oberfinanzdirektion Frankfurt gibt
WeiterlesenEr liegt meist in einer Ecke, ist ansonsten faul oder frisst, was er findet. Der Hund gilt zwar als bester Freund des Menschen. Aber dort,
WeiterlesenDie Neuregelung zum Geldwäschegesetz erhöht den Verwaltungsaufwand teilweise beträchtlich. Nachlässigkeit oder Unwissenheit können teuer werden. Seit Ende Juni gilt in Deutschland ein neues Geldwäschegesetz. Damit
WeiterlesenDie im Februar 2017 beschlossenen Neuerungen des Deutschen Corporate Governance Kodex sollen mehr Transparenz für eine bessere Beurteilung durch die Stakeholder bringen. Das zieht ebenso
WeiterlesenDer Gesetzgeber hat mit dem „Lizenzschrankengesetz“ von Juni 2017 wieder für Klarheit über die Steuerfreiheit von Maßnahmen zur Sanierung gesorgt. Die EU-Kommission muss noch grünes
WeiterlesenDie Frage hört sich banal an. Doch wer Geld in Kryptowährungen anlegt, der muss sich auch an gewisse Spielregeln halten. Ob er seinen Gewinn aus
WeiterlesenIm neuen Jahr treten einige steuerliche Änderungen in Kraft. Ob das Christkind auch für Sie was dabei hat, sehen Sie in der Liste, die die
WeiterlesenEin Dauerthema für mittelständische Unternehmen ist die ausreichende Finanzierung und Aufrechterhaltung der Liquidität. Mit geschickter Planung lassen sich viele Effekte erzielen. Eine gezielte Steuerung der
Weiterlesen