Strahlend blauer Himmel, öfter mal eine kräftige Brise, Steilküste, alte Gutshöfe, Felder und Meer – die Eckernförder Bucht und ihre Schönheiten lassen sich besonders gut
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/02/1582185791-1020437_1280x1024-300x240.jpg)
Strahlend blauer Himmel, öfter mal eine kräftige Brise, Steilküste, alte Gutshöfe, Felder und Meer – die Eckernförder Bucht und ihre Schönheiten lassen sich besonders gut
WeiterlesenSchiffe, Hafen, Meer und Sprotten sind kennzeichnend für Eckernförde, die Fischerstadt an der Ostsee. In der maritimen Küstenstadt gibt es das ganze Jahr über jede
WeiterlesenDer Wohnmobilstellplatz am Noor wurde aktuell von den pro mobil Lesern in der Kategorie bis 50 Stellplätze deutschlandweit auf Platz 2 gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Die
WeiterlesenSchleswig-Holstein ist Wikingerland. Der Handelsplatz der Wikinger Haithabu wurde von der Unesco 2018 zum Weltkulturerbe erklärt und die Wikingertage in Schleswig zählen seit Jahren zu
WeiterlesenFür die Hüttener Berge gibt es sie schon, auch für das Windebyer Noor, Strande und Eckernförde selbst – gut erschlossene und beschilderte Rad- und Wanderwege
WeiterlesenDas Ostseebad Eckernförde wirbt mit Urlaubsfreuden so zahllos wie der Sand in der Eckernförder Bucht. Um auch ohne eigenes Auto umweltfreundlich und bequem die vielen
Weiterlesen