. Neuer Höchstwert (Plus 5 %) im Containerumschlag erreicht Gesamtumschlag ging um (Minus 3 %) zurück Neue China-Destinationen stärken Marktposition Diversifizierung sichert Logistikstandort Duisburg im
Weiterlesen
. Neuer Höchstwert (Plus 5 %) im Containerumschlag erreicht Gesamtumschlag ging um (Minus 3 %) zurück Neue China-Destinationen stärken Marktposition Diversifizierung sichert Logistikstandort Duisburg im
WeiterlesenDie Duisburger Hafen AG (duisport) hat sich am Leipziger Bahntechnologie-Unternehmen CargoBeamer AG beteiligt. Beide Unternehmen engagieren sich gemeinsam für die Verlagerung des Straßengüterverkehrs auf die
WeiterlesenDas Containerlogistikunternehmen Maersk und duisport bündeln ihre Kräfte für den Aufbau und Betrieb eines neuen Vertriebs- und Logistikzentrums in Duisburg. Die neue Halle soll zügig
WeiterlesenDie Containerverkehre der Duisburger Hafen AG (duisport) liegen leicht über dem Vorjahr. „Dies ist eine erfreuliche, aber keinesfalls selbstverständliche Entwicklung in Anbetracht der aktuellen Lage“,
Weiterlesen. duisport-Chef Erich Staake: „Wir müssen in Nordrhein-Westfalen den Mut haben, auf neue Wertschöpfung zu setzen. Und die entsteht in erster Linie aus innovativen Netzwerken
WeiterlesenDie chinesische Sinotrans, die Logistikdivision der China Merchants Group (CMG), etabliert ihre erste eigene Zugverbindung zwischen Shenzhen und Duisburg. Mit der neuen Verbindung zwischen dem
WeiterlesenDie Duisburger Hafen AG (duisport) bereitet aktuell gemeinsam mit der Hafenbehörde von Triest und der lokalen Finanz-Holding Friulia S.p.A. (Friulia) eine Investition im Hinterland des
WeiterlesenZukunftsfähige Zusammenarbeit zweier Branchenexperten – Bohnen Logistik, eine Tochtergesellschaft der duisport-Gruppe, betreibt seit dem 01. Mai 2020 das Zentrallager für die Jacques‘ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH
WeiterlesenDer Warenverkehr mit China ist auf der Schiene im vergangenen Monat auf ein Rekordniveau angestiegen. 35 bis 40 Züge verkehren normalerweise wöchentlich zwischen Duisburg und
Weiterlesen. Umsatz plus 5 Prozent/ Ergebnis plus 6,8 Prozent/ Investitionen plus 6,4 Mio. Euro Corona-Krise: Ver- und Entsorgungsfunktion in der Krise für Nordrhein-Westfalen gesichert Rezession
Weiterlesen