Kosten bei der Materialbeschaffung zu reduzieren sowie Grundlagen für datengetriebene Entscheidungen zu legen, das waren die Ziele des Projekts „Materialpool“, das die D&TS GmbH als
Weiterlesen
Kosten bei der Materialbeschaffung zu reduzieren sowie Grundlagen für datengetriebene Entscheidungen zu legen, das waren die Ziele des Projekts „Materialpool“, das die D&TS GmbH als
WeiterlesenDie D&TS GmbH, führendes und branchenübergreifendes Unternehmen im Bereich Stammdatenmanagement und Klassifizierung, hat in enger Zusammenarbeit mit der Wien Energie GmbH das wegweisende Projekt "Material
WeiterlesenVielfältige Schwierigkeiten bei der Datenverwaltung und -qualität stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen, insbesondere wenn es um unvollständige, fehlerhafte und veraltete Datensätze geht. Die Uneinheitlichkeit bei
WeiterlesenDigitalisierung und Automatisierung produktbezogener Geschäftsprozesse stellen viele Industrieunternehmen vor Herausforderungen. Das A und O in diesem Kontext sind standardisierte und vollständige digitale Produktstammdaten, die sich
WeiterlesenIn der heutigen Zeit, in der Daten Digitalisierungsstrategien und Automatisierungsinitiativen vorantreiben, sind immer mehr Unternehmen gezwungen, ihren Datenbestand aufzuräumen und neu zu strukturieren. „Aller Anfang
WeiterlesenProduktstammdaten gehören zu den zentralen Grunddaten jedes Unternehmens und sind ausschlaggebend für eine ganze Reihe nachgelagerter Prozesse. Ihre Qualität und Validität entscheidet, ob ein Unternehmen
WeiterlesenDie Menge und Frequenz der zu bearbeitenden Produktstammdaten Ihrer Lieferanten steigt stetig. Dazu kommt, dass die nötigen Produktdaten nicht in der gewünschten Qualität geliefert werden.
WeiterlesenFür Unternehmen sind Richtlinien wichtige Qualitätsstandards, um Güter und Dienstleistungen zu vereinheitlichen. Zu diesen gehört auch ECLASS. Dieser ist der weltweite branchenübergreifende Datenstandard für die
Weiterlesen