Die Immobilienmärkte in den südlichen Metropolregionen Deutschlands nehmen im dritten Quartal wieder einmal ordentlich Fahrt auf. Teuerungen von bis zu 16 Prozent innerhalb eines Jahres
Weiterlesen
Die Immobilienmärkte in den südlichen Metropolregionen Deutschlands nehmen im dritten Quartal wieder einmal ordentlich Fahrt auf. Teuerungen von bis zu 16 Prozent innerhalb eines Jahres
WeiterlesenDas Jahr befindet sich auf der Zielgeraden und einige Arbeitnehmer bekommen bald Weihnachtsgeld oder einen Jahresbonus. Verwendungen dafür gibt es sicherlich viele. Eine Möglichkeit ist
Weiterlesen„Temporär“ – der Begriff ist dehnbar: Die Chefin der Europäischen Notenbank EZB, Christine Lagarde, weitet den Zeitraum für hohe Inflationserwartungen aus. Zugleich erteilt sie Forderungen
WeiterlesenAnhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Darlehenssumme und
WeiterlesenDie erste große Welle rollt an: Bei 22 Prozent aller deutschen Erbbaurechtsgeber laufen bis 2030 die Verträge aus. Für wen jetzt Handlungsbedarf besteht und was
WeiterlesenStark steigende Preise vor allem für Energie belasten Wirtschaft und Verbraucher, zugleich zeigt der wirtschaftliche Aufschwung einen Knick – mancherorts wird schon vor einer Stagflation
WeiterlesenAnhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, über aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland. Immer größere
WeiterlesenIm Lotto gewinnen oder ein Eigenheim finden, hat in Dresden eine ähnlich hohe – oder vielmehr niedrige – Wahrscheinlichkeit, konstatiert Sebastian Mosch, Spezialist für Baufinanzierung
WeiterlesenImmer noch gehen viele davon aus, dass 20 Prozent des Immobilienpreises aus eigener Tasche bezahlt werden sollten und nur die restlichen 80 Prozent finanziert werden
WeiterlesenDie Inflation ist eines der dominierenden Themen in den Schlagzeilen der letzten Zeit. Im August verzeichnete sie in Deutschland einen Anstieg von fast 4 Prozent
Weiterlesen