Am 11. Mai 2019 feiert das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe e.V. gemeinsam mit der AOK Mittlerer Oberrhein und der City Initiative Karlsruhe den großen
Weiterlesen
Am 11. Mai 2019 feiert das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe e.V. gemeinsam mit der AOK Mittlerer Oberrhein und der City Initiative Karlsruhe den großen
WeiterlesenSeit Januar 2019 rollt der DRK-Kältebus in den Abendstunden durch Karlsruhe und versorgt bedürftige Menschen mit warmen Tee, Schlafsäcken, Mützen und Jacken. Ab 0°C treffen
WeiterlesenAb heute sind drei neue Rettungstransportwagen (RTW) für den DRK-Kreisverband Karlsruhe e.V. im Einsatz. Stationiert sind die neuen Fahr-zeuge in den DRK-Rettungswachen Philippsburg, Bruchsal und
WeiterlesenDer DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V. startet ab dem 18. März im Bereich Karlsruhe Stadt eine Neumitglieder-Werbung. Die beauftragten Mitarbeiter besuchen ab dem 18. März die
WeiterlesenCa. 150 Personen sind in Karlsruhe obdachlos gemeldet. DRK-Kreisverbandsvorsitzender Heribert Rech, Innenminister BW a.D., ist mit auf Tour und versorgt bedürftige Menschen. Das Thermometer zeigt
WeiterlesenAm Dienstagabend wurde eine 250 kg schwere Bombe in der Nähe des Bruchsaler Bahnhofs gefunden. Bereits wenige Minuten später waren die Verantwortlichen des DRK und
WeiterlesenDer DRK Kreisverband Karlsruhe e. V. wird ab dem 07.01.2019 mit einem Kältebus in der Karlsruher Innenstadt und den umliegenden Stadtteilen unterwegs sein. Ein Kältebus
WeiterlesenUm ca. 00.00 Uhr geht folgende Meldung aus dem ICE der DB-Notfallleitstelle: „ICE 27958, von Stuttgart in Richtung Mannheim, ist im Rollenbergtunnel – Bereich Westportal
WeiterlesenFaszinierende Fakten, spannende Arbeitsabläufe und beeindruckende Ausstellung – am 9. November öffnete die DRK-Notrufzentrale ihre Pforten, um den Interessenten die Veränderungen und die Arbeit näherzubringen.
WeiterlesenEs war alles andere als Alltag, was die Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes am Dienstagvormittag erwartete: „Amoklage“ lautete das Stichwort, das gut zwei Dutzend Rettungsdienstmitarbeiter
Weiterlesen