Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) wurde vom FrauenRat NRW – einem Zusammenschluss von rund 50 Frauenverbänden und Frauengruppen – in den exklusiven Kreis der bedeutendsten historischen Frauenpersönlichkeiten
Weiterlesen
Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) wurde vom FrauenRat NRW – einem Zusammenschluss von rund 50 Frauenverbänden und Frauengruppen – in den exklusiven Kreis der bedeutendsten historischen Frauenpersönlichkeiten
WeiterlesenEine Jugendarbeit von Erwin Bowien (1899–1972) hat sich als etwas sehr Besonderes entpuppt: Es ist das Porträt des Schokoladenfabrikaten und Erfinders der Milka Schokolade Carl
WeiterlesenZu den Aufgaben der gemeinnützigen Bettina Heinen-Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog gehört auch die Konservierung wichtiger Kulturgüter. Die Stiftung hat
WeiterlesenDie Solinger Künstlerkolonie „Schwarzes Haus“ wird Partner Member in der "European Federation of Artist Colonies" (euroart*) – eine Auszeichnung von europäischer Bedeutung. Die Urkunde für
WeiterlesenNach der Aufnahme der Solinger Künstlerkolonie „Schwarzes Haus“ als Partner in der „European Federation of Artists´ Colonies – euroart“ ist nun eine weitere große und
WeiterlesenDie Aufnahme der Solinger Künstlerkolonie „Schwarzes Haus“ als Partner in der „European Federation of Artist Colonies“ wurde durch das Präsidium von euroart** positiv votiert –
WeiterlesenIm Jahr des 50. Todestags des bekannten Künstlers Erwin Bowien (1899–1972) am 3. Dezember 2022 erfährt der deutsche Maler, Nazigegner und Exilant Erwin Johannes Bowien
Weiterlesen