Kommentar von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) wird seine Januar-Sitzung in dieser Woche wahrscheinlich
Weiterlesen
Kommentar von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Der Offenmarktausschuss der US-Notenbank (Federal Open Market Committee, FOMC) wird seine Januar-Sitzung in dieser Woche wahrscheinlich
WeiterlesenGegenwärtig brauchen Asset Manager etwas mehr Mut und Fortüne als sonst, um an den Börsen erfolgreich Zukunft handeln zu können. Denn gleich mehrere potenzielle Großrisiken
WeiterlesenDas Jahr 2021 war ein überdurchschnittlich gutes Jahr für die Aktienmärkte, während die Anleihemärkte mit Inflation und Zinserhöhungsängsten zu kämpfen hatten. Auch wenn Indikatoren ein
Weiterlesen2021 war ein schwieriges Jahr für Schwellenländeranleihen: Hohe Inflation und eine veränderte Geldpolitik belasteten die Märkte Mit der nächsten weltweiten Wachstumsphase nimmt die Synchronität
WeiterlesenDie nächsten zwei Jahre werden für eine globale Dekarbonisierung entscheidend sein Weltweit wird Kapital für den Übergang zu einer nachhaltigen Industrie, Stadt und Landwirtschaft mobilisiert
WeiterlesenMarktkommentar von Hamish Chamberlayne, Head of Global Sustainable Equities, Janus Henderson Investors Aufgrund des Inflationsdrucks im Zusammenhang mit der Pandemie erwarten wir im Jahr 2022
WeiterlesenEine der wichtigsten Aufgaben der Zentralbanken ist es, die Zinserwartungen zu steuern Die Fed hat diese Aufgabe jüngst gut erfüllt, indem sie ihre Absichten
WeiterlesenDas übergeordnete Ziel der COP26 war das gemeinsame Handeln der Länder gegen den Klimawandel, indem sie sich auf Lösungen einigen, die den Anstieg der globalen
WeiterlesenSeit einigen Monaten wird erneut eine Stagflation befürchtet (eine Phase hoher Inflation ohne Wirtschaftswachstum), ähnlich wie in den 1970er Jahren. Doch ist diese Angst begründet?
WeiterlesenProteine auf pflanzlicher Basis haben in den letzten Jahrzehnten in Industrieländern wie Nordamerika und Europa stetig an Beliebtheit gewonnen. So verwenden bereits 14 % der
Weiterlesen