Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt Katrin Mohr die Geschäftsführung des Digital Hub Cologne. Sie folgt auf den bisherigen Interim-Geschäftsführer Florian Warnken. Katrin Mohr besitzt
Weiterlesen
Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt Katrin Mohr die Geschäftsführung des Digital Hub Cologne. Sie folgt auf den bisherigen Interim-Geschäftsführer Florian Warnken. Katrin Mohr besitzt
WeiterlesenZum 1. Juli 2022 übernimmt Florian Warnken interimsweise die Geschäftsführung des Digital Hub Cologne. Er löst damit den bisherigen Geschäftsführer Thomas Bungard ab, der aus
WeiterlesenMit Wirkung zum 1. Januar 2022 übernimmt der PropTech Powerhouse e.V. die im Jahr 2016 gegründete Digital Hub Cologne GmbH. Der im August 2021 gegründete
WeiterlesenKostenfreie Angebote für Mittelstand, Handwerk und Industrie mit Workshops, Unternehmenssprechstunden und Veranstaltungen Fünf Demonstrationsorte und mehrere KI-Trainer unterstützen regionale Wirtschaft des Rheinlands bei Digitalisierungsvorhaben
WeiterlesenDer Digital Hub Cologne hat das kostenfreie Whitepaper „Überwinden Sie Ihr Digitales Dilemmata“ veröffentlicht. Die aktuelle Publikation thematisiert, warum sich viele Mittelständler in Deutschland mit
WeiterlesenWie lassen sich Künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud und Edge Computing, Digitale Zwillinge und Cyber Security sowie viele weitere Trendthemen in einem Unternehmen einsetzen? Erste
WeiterlesenZur Unterstützung der Kölner Unternehmen führen die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und der Digital Hub Cologne das bereits im vergangenen Jahr eingeführte Stipendium zur Digitalisierung fort. Beide
WeiterlesenEs wird wieder spannend: Die Einreichungsphase für den 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb hat begonnen und läuft bis zum 7. März 2021. Gründerinnen und Gründer aus dem Rheinland
WeiterlesenDie Stadt Köln erhält als eine von bundesweit 20 Städten den Zuschlag im Bundesprogramm „Smart Cities Modellprojekte“. Der Digital Hub Cologne begleitet das Projekt partnerschaftlich
WeiterlesenDie Nominierten für den 25. NUK Businessplan-Wettbewerb stehen fest: sieben Teams dürfen sich der hochkarätig besetzten NUK-Jury und den Zuschauern präsentieren. Die Gewinner werden am
Weiterlesen